Schweiz
Wallis

Zuglinie nach Zermatt VS nach Steinschlag wieder befahrbar

Zuglinie nach Zermatt VS nach Steinschlag wieder befahrbar

27.03.2025, 06:2827.03.2025, 06:28
Mehr «Schweiz»

Die Strecke zwischen Täsch und Zermatt VS ist am Donnerstagmorgen für den Bahnverkehr wieder freigegeben worden. Die Matterhorn Gotthard Bahn ergriff präventive Massnahmen gegen weitere Steinschläge.

Die Strecke sei wieder normal befahrbar, teilte die Matterhorn Gotthard Bahn am Donnerstagmorgen auf der Plattform X mit. Wegen eines Steinschlags war die Zuglinie am Mittwoch bis Betriebsschluss gesperrt.

Ein eigens erstelltes 3D-Geländemodell habe keine auffälligen oder kritischen Störzonen aufgezeigt, schrieb das Bahnunternehmen in einer Mitteilung. Als zusätzliche Sicherheitsmassnahme sei ein Schutznetz auf einem bereits errichteten Damm installiert worden. Das Gelände werde zudem in den kommenden Tagen mit Ankersicherungen weiter gesichert. Die Arbeiten würden unter ständiger Beobachtung der Situation vor Ort durchgeführt, hiess es weiter.

Die Bahnstrecke im Kanton Wallis war diese Woche zweimal wegen Steinschlägen unterbrochen. Verletzte gab es keine. Der erste Steinschlag ereignete sich am Montagmorgen. Eine Lokomotive der Matterhorn Gotthard Bahn wurde dabei beschädigt. Zum zweiten Steinschlag kam es in der Nacht auf Mittwoch. Herunterstürzende Steinblöcke beschädigten zwei Bagger. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
17 Bilder, die zeigen, wir wir früher im Zug reisten
1 / 19
17 Bilder, die zeigen, wir wir früher im Zug reisten
Füsse raus, Dose auf, Stumpen rein: Dieser Herr lässt es sich 2003 in der ersten Klasse zwischen Schüpfheim-Konolfingen gutgehen.
quelle: keystone/martin ruetschi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Tigermücke ist auch im Kanton Freiburg aufgetaucht
Die Tigermücken machen auch vor dem Kanton Freiburg nicht Halt. Ende August wurde in Chénens eine erwachsene Mücke dieser invasiven Art gefunden. Wenig später tauchte ein zweites Exemplar auf.
Zur Story