Schweiz
Wetter

Wetter Schweiz: Gewitter, aber hohe Temperaturen

Ein Gewitter zieht ueber die Stadt Bern am Dienstagabend, 14. Juli 2009. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Gewitter in Bern.Bild: KEYSTONE

Gewitterwoche steht bevor – so wird das Wetter in den nächsten Tagen

19.05.2025, 11:0419.05.2025, 15:44
Mehr «Schweiz»

Geniesst die letzten Sonnenstrahlen heute, denn ab Dienstag ziehen gleich mehrere Tiefs auf. Es bleibt zwar vorerst warm, aber die Sonne legt mancherorts eine kleine Pause ein.

Die ersten Schauer und Gewitter ziehen im Westen und in der Romandie heute Abend auf. Ähnlich geht es am Dienstag weiter: Vor allem über den Bergen entladen sich die Gewitter. Die Höchsttemperaturen liegen bei 21 Grad. Die Sonne zeigt sich kaum.

Im Flachland musst du dich vorerst nicht zwingend sehr viel wärmer anziehen: Die Morgentemperaturen liegen mit 10 Grad höher als davor, wie SRF-Meteo berichtet.

Eine Flucht ins Tessin oder ins Engadin lohnt sich nicht – auch dort zieht sich die Sonne zurück und Gewitter werden erwartet.

Die Wetterprognose für die nächsten Tage von Meteo Schweiz.
Die Wetterprognose für die nächsten Tage von Meteo Schweiz.bild: meteo schweiz

Am Mittwoch guckt die Sonne schweizweit wieder etwas hervor. Am Donnerstag und Freitag wird es dann kühler – mit Höchstwerten um die 16 Grad im Norden. Im Süden ist es mit 21 Grad deutlich wärmer. Am Donnerstag fällt ausserdem Regen, am Freitag lockern sich die Wolken.

Und wie wird das Wochenende? Leider gibt es dazu noch keine genauen Prognosen.

(cst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So sieht Stau am Mount Everest aus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Diese zwei Kantone sind besonders von den US-Zöllen betroffen
Schweizer Kantone trotzen externen Schocks wie den US-Zöllen unterschiedlich stark. Besonders betroffen sind vor allem zwei Kantone.
Die stark exportorientierte Schweizer Wirtschaft ist von den US-Zöllen besonders betroffen. Heruntergebrochen auf die Kantone zeigt sich jedoch ein differenziertes Bild, wie dem am Donnerstag publizierten «Kantonalen Wettbewerbsindikator» der UBS zu entnehmen ist.
Zur Story