19.11.2024, 09:3720.11.2024, 10:50
Es zieht eine Kaltfront auf die Schweiz zu: In den nächsten Tagen muss daher nicht nur mit einem massiven Temperatursturz gerechnet werden, sondern auch mit heftigen Windböen.
MeteoNews warnt in verschiedenen Regionen vor schweren Stürmen am Dienstag und in der Nacht auf Mittwoch. Auch Regen ist prognostiziert.
Im Flachland können Windböen bis 80 Kilometer pro Stunde erreichen, in den Bergen sind sogar Orkanböen möglich.

MeteoNews warnt vor Unwetter, vor allem in den rot markierten Gebieten wird es zu heftigen Stürmen kommen. Bild: Screenshot MeteoNews
Schwere Stürme sind prognostiziert für folgende Regionen:
- Waadtländer Mittelland
- Neuenburg
- Seeland
- Bielersee
- Grenchen-Solothurn
- Thal
- Gäu
- Aarau
Schnee ab Mittwoch und Donnerstag
Während es im Norden und Westen der Schweiz stürmisch wird, könnte es im Süden Schnee geben. Im Wallis und in Teilen Graubündens ist leichter Schneefall angesagt, keine Wetterwarnungen gibt es für das Tessin.
In der Nacht auf Mittwoch nehmen dann die stürmischen Winde wieder ab, es wird frostig und die Schneefallgrenze sinkt bis in tiefe Lagen. Dann muss auch im Flachland mit Schneefall gerechnet werden. (ome)
Mehr zum Wetter in der Schweiz:
56 Gründe, weshalb es im (!) Nebel schöner ist als darüber
1 / 58
56 Gründe, weshalb es im (!) Nebel schöner ist als darüber
In dieser Slideshow gibt es grob gesehen zwei Grundfarbtöne: Durch die Sonne oder die Vegetation wird das Bild gelblich – wie hier in der Aufnahme von Michael Reubi – oder, was naheliegender ist, das Bild erhält durch den Nebel die unterschiedlichsten Grautöne. Nach Valencia nun auch in Málaga – Unwetter-Alarm in Südspanien
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Importierte Güter aus der Schweiz werden von den USA ab Donnerstag mit einem Strafzoll von 31 Prozent belegt. Doch was exportieren wir eigentlich in die USA? Wo treffen die Zölle die Schweizer Wirtschaft besonders hart? Es sind diese fünf Wirtschaftszweige: