Schweiz
Wetter

Schweiz: Bisher wärmste Temperatur des Jahres in Sitten VS gemessen

34,7 Grad: Neuer Schweizer Temperatur-Höchstwert des Jahres in Sitten gemessen

30.07.2024, 18:1930.07.2024, 18:20
Mehr «Schweiz»

In der Walliser Kantonshauptstadt Sitten ist die bisher höchste Temperatur des laufenden Jahres in der Schweiz gemessen worden. Am späten Dienstagnachmittag wurden dort 34,4 Grad Celsius verzeichnet, wie es auf der Website des Bundesamtes für Meteorologie hiess.

A woman protects herself from the sun with an umbrella while walking along a street as a heat wave reaches the country in Zurich, Switzerland, on Monday, July 29, 2024. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
In der Schweiz wurde es heute so heiss wie sonst noch nie in diesem Jahr.Bild: keystone

Damit übertrafen die Messwerte in Sitten die bisherigen Jahresrekorde für 2024. Am 15. Juli wurden 33,5 Grad in Chur, Graubünden, und am Montag vor einer Woche 34,3 Grad in Biasca im Tessin gemessen.

Gegen 17 Uhr erhöhte sich die Temperatur in Sitten gar auf 34,7 Grad, wie der Website von Meteoschweiz (Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie) zu entnehmen war. Auch an der Messstation in Basel-Binningen wurden zeitgleich über 34 Grad verzeichnet.

Die Schweizer Wetterdienste kündigten bereits im Vorfeld an, dass der Dienstag einer der heissesten, wenn nicht der heisseste Tag dieses Sommers werden könnte. Der Bund und mehrere Kantone haben Empfehlungen zum Umgang mit der Hitze veröffentlicht und warnen davor, die hohen Temperaturen zu unterschätzen.

Das Departement für Gesundheit und Soziales des Kantons Waadt beispielsweise schrieb, ein Fehlverhalten bei Hitze könne auch bei gesunden Personen zu schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen führen. Auf seinem Naturgefahrenportal warnte der Bund vor Hitzegefahr der Stufe 3 (erheblich) für das Genferseebecken, weite Teile des Wallis, den südlichen Teil des Tessins sowie das Bündner Südtal Misox. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    Abkommen soll der Schweiz Zugang zu EU-Programmen wie Horizon ermöglichen

    Vertreter der Schweiz und der EU haben am Mittwoch in Brüssel das Abkommen zur Schweizer Teilnahme an den EU-Programmen wie Horizon Europe oder Erasmus plus paraphiert. Das Abkommen soll schrittweise zur Anwendung kommen. Es ist ein erstes Etappenziel im Genehmigungsprozess des Vertragspakets.

    Zur Story