Schweiz
Wirtschaft

Hier kommt der erste A320neo der Swiss in Zürich an

Hier kommt der erste A320neo der Swiss in Zürich an

Bis Ende 2024 will die Fluggesellschaft Swiss ihre Europaflotte verjüngen und 25 Flugzeuge der Airbus A320neo-Familie einflotten.
20.02.2020, 11:5325.05.2020, 11:31

Nach der Landung am Flughafen Zürich wurde das Flugzeug mit viel Wasser getauft.

Video: © SDA

Swiss setzt den A320neo auf Kurz- und Mittelstrecken mit Reichweite von bis zu 4200 Kilometern ein. Die Flugzeuge dieses Typs sind für Swiss innerhalb Europas sowie zwischen der Schweiz, Afrika und dem Nahen Osten unterwegs. Der A320neo verfügt über 180 Sitzplätze.

Lufthansa hat die ersten Flugzeuge dieses Typs in ihre Fotte übernommen:

Takeoff des zweiten Airbus A320neo zu seinem Erstflug vom Flughafen des Airbus-Werks in Hamburg Finkenwerder am 25. März 2015

Video: © Youtube/Hamburg Videos HD
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Swiss nimmt deutsche Gewohnheit aufs Korn
1 / 8
Swiss nimmt deutsche Gewohnheit aufs Korn
Ihn ihrem Werbeclip widmet sich die Swiss einem deutschen Klischee. Bester Drehort dafür ist natürlich das deutsche Mekka MALLORCA. youtube/swiss international air lines
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hazel Bruggers neuer Job
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
RichiZueri
20.02.2020 13:02registriert September 2019
Sieht ein bisschen aus, als hätte er eine Schurken-Maske aus einem Disney Film auf.
271
Melden
Zum Kommentar
4
Grosse Umfrage zeigt: In dieser Altersgruppe geht die Kaufkraft am stärksten zurück
Die gefühlte Kaufkraft der Schweizer Bevölkerung hat abgenommen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von watson und Demoscope. Alle Ergebnisse in der Übersicht.
Die Preise in der Schweiz sind in den vergangenen Jahren in vielen Bereichen gestiegen. Während die Krankenkassenprämien und Mieten immer weiter steigen, erholt sich unsere Wirtschaft gerade erst von einer langen Phase der Inflation. Und währenddessen war die Lohnentwicklung moderat.
Zur Story