Schweiz
Zürich

Zürich: Zunft zur Meisen nimmt Frauen als Mitglieder auf

Erste Zürcher Zunft nimmt Frauen als Mitglieder auf

06.02.2025, 09:0706.02.2025, 12:49
Mehr «Schweiz»

Frauen dürfen bei der Zürcher Zunft zur Meisen künftig vollwertige Mitglieder werden. Eine deutliche Mehrheit der bisher ausschliesslich männlichen Mitglieder hat diesen Schritt beschlossen - ein Novum bei den Zürcher Zünften.

88 Prozent hatten dem Antrag an einer ausserordentlichen Generalversammlung zugestimmt, wie die «NZZ» am Donnerstag schrieb. Zunftmeister Konstantin von Schulthess bestätigte dies gegenüber Keystone-SDA.

SCHWEIZ SECHSELAEUTEN EROEFFNUNG
Die Musiker der Zunft zur Meisen eroeffnen am Freitag, 12. April 2002 auf dem Lindenhof in Zuerich das Sechselaeute mit einem Marsch. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Musiker der Zunft zur Meisen, 2002.Bild: keystone

Weitere Auskünfte, etwa ob die Zunft einen Ansturm von Frauen erwartet oder was sich im Zunftleben ändern wird, gab er nicht. Schon seit 2022 hatten Zünftertöchter bei der Zunft zur Meisen Gastrecht. Dieses hatten die Zünfter den Frauen in einer brieflichen Abstimmung gewährt.

Männer bei der Zunft Höngg unter sich

Auch bei anderen Zünften wurden die Frauen in den vergangenen Jahren zum Thema. So liess die Zunft zu den drei Königen im letzten Jahr Frauen am Sechseläuten mitlaufen. Die Männer der Zunft Höngg sprachen sich hingegen dafür aus, weiterhin unter sich zu bleiben. Zwar stimmte mehr als die Hälfte der Aufnahme von Frauen zu, die benötigte Zweidrittelmehrheit wurde aber nicht erreicht.

Die Zürcher Zünfte waren immer reine Männervereinigungen. 1989 wurde - als eine Art Ergänzung zur den Männerzünften - die Gesellschaft zu Fraumünster gegründet. Die oft als «Frauenzunft» bezeichnete Gruppe nimmt seit 2014 auch regelmässig beim Sechseläutenumzug teil - offiziell allerdings nur als Gäste der aus Männer bestehenden Gesellschaft zur Constaffel. Zuvor mussten die Frauen eine eigene Demobewilligung einholen und durften nicht die gleiche Route wählen. (dab/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Roli_G
06.02.2025 10:29registriert Januar 2021
Huch, wie fortschrittlich. Hoffentlich hat der Heimatschutz da nichts dagegen.
2019
Melden
Zum Kommentar
20
    Jelmoli sagt Adieu: «Wir sind hier für unser letztes Cüpli»

    Das Warenhaus Jelmoli öffnet heute zum letzten Mal seine Türen, bevor sie nach 125 Jahren für immer geschlossen werden. Der Immobilienbesitzer hat entschieden, dass hier in zwei Jahren Büroflächen sowie Gastro- und Freizeitangebote entstehen sollen. Der Manor wird sein Comeback feiern, 13'000 Quadratmeter Fläche nutzen und auf drei Etagen einziehen.

    Zur Story