Sport
Champions League

Nach spektakulärem Aus für Manchester City – so hämisch reagiert das Netz

Nach spektakulärem Aus für Manchester City – so hämisch reagiert das Netz

18.04.2019, 04:5718.04.2019, 07:24
Mehr «Sport»

Tottenham steht erstmals seit 1962 im Halbfinal der Champions League. Im Rückspiel im Viertelfinal der Champions League schied Manchester City nach einer dramatischen Partie trotz 4:3 aus. Zum Vorstoss in den Halbfinal hätten die Citizens ein Tor mehr benötigt. Dieses erzielten sie dann auch in der 93. Minute. Doch der VAR entschied, dass der Treffer nicht zählte.

Für viele war es das Spiel des Jahres. So spektakulär schied noch kaum eine Mannschaft aus der Champions League aus. Entsprechend hämisch fielen die Reaktionen im Netz über das Aus von Manchester City aus.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Rekordmarken in der Königsklasse
1 / 17
Die wichtigsten Rekordmarken in der Königsklasse
Die wichtigsten Rekorde in der Könisklasse, seit 1992/93 die Champions League den Europapokal der Landesmeister ersetzte. (Stand: 15.03.2019)
quelle: x00102 / eric gaillard
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Champions League Best of
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
    «Kein gutes Teamwork»: Zwischen Lewis Hamilton und Ferrari fliegen schon die Fetzen
    Das Rennen in Miami war ein packendes Duell zwischen McLaren und Red Bull. Doch auch an anderen Stellen des Feldes kam es zu Spannungen.

    Nach mehreren langweiligen Formel-1-Jahren ist es in dieser Saison wieder spannend. Oscar Piastri und Lando Norris im McLaren und Max Verstappen im Red Bull duellieren sich Woche für Woche, auch George Russell im Mercedes mischt mit. Keine Rolle spielen hingegen Charles Leclerc und Lewis Hamilton im Ferrari.

    Zur Story