Tottenham zieht dramatisch und trotz 3:4 bei ManCity in den Halbfinal ein
ManCity – Tottenham 4:3 (Gesamt 4:4)
Tottenham im Halbfinal gegen Ajax Amsterdam.
Für den Schlusspunkt in dem atemberaubenden Spiel in Manchester, das keinen Verlierer verdiente, sorgte ein Entscheid des Videoschiedsrichters in der 93. Minute. Dieser aberkannte den vermeintlichen Treffer von Raheem Sterling zum 5:3 wegen einer Offsideposition, womit der Traum von Manchester City und Pep Guardiola von vier Titeln in dieser Saison platzte.
Pep Guardiola, ManCity-Trainer:
So war es nicht Sterlings Tor, sondern der Treffer des kurz vor der Pause eingewechselten Fernando Llorente in der 73. Minute, der für die Entscheidung in diesem spektakulären Duell der beiden englischen Top-Teams sorgte, die bereits am Samstag in der Meisterschaft im Rahmen der Premier League wieder aufeinandertreffen. Der Spanier lenkte einen Corner mit der Hüfte zum 3:4 ins Tor ab, womit sich die Gäste dank der Auswärtstorregel den erstmaligen Einzug in die Halbfinals sicherten, wo sie auf Ajax Amsterdam treffen.
Bereits die ersten gut 20 Minuten hatten alles beinhaltet, was Fussball bieten kann: Rasse, Klasse, Spannung, ein horrendes Tempo und fünf, teilweise herrlich erzielte Tore. 3:2 lag das Heimteam nach dem spektakulären Schlagabtausch mit wechselnder Führung in Front; Sterling und Son Heung-Min hatten je zweimal getroffen. Einmal mehr hatte der Südkoreaner in Abwesenheit von Tottenhams Captain Harry Kane geglänzt. Im Hinspiel hatte Son den Siegtreffer erzielt, nun sorgte er mit seiner Doublette (7./10.) dafür, dass die Spurs im Spiel blieben.
Während knapp einer Viertelstunde hatte Manchester City die Vorteile in seiner Hand, nachdem Sergio Agüero in der 59. Minute das 4:2 erzielt hatte. Den Assist zum sechsten Treffer des Argentiniers in der laufenden Kampagne hatte Kevin de Bruyne geleistet, der bereits das 1:0 und das 3:2 magistral vorbereitete. Im Hinspiel hatte Pep Guardiola 89 Minuten auf den Belgier verzichtet.
Heung-min Son, Tottenhams zweifacher Torschütze:
Das Telegramm
Manchester City - Tottenham Hotspur 4:3 (3:2)
50'000 Zuschauer. - SR Cakir (TUR)
Tore: 4. Sterling 1:0. 7. Son 1:1. 10. Son 1:2. 11. Bernardo Silva 2:2. 21. Sterling 3:2. 59. Agüero 4:2. 73. Llorente 4:3.
Manchester City: Ederson; Walker, Kompany, Laporte, Mendy (84. Sané); De Bruyne, Gündogan, David Silva (63. Fernandinho); Bernardo Silva, Agüero, Sterling.
Tottenham Hotspur: Lloris; Trippier, Alderweireld, Vertonghen, Rose (90. Sanchez); Sissoko (41. Llorente), Wanyama; Alli, Eriksen, Lucas Moura (82. Davies); Son.
Bemerkungen: Tottenham ohne Aurier, Dier, Kane und Winks (alle verletzt). 93. Tor von Sterling wegen Offside aberkannt. Verwarnungen: 41. Sissoko (Foul). 48. Son (Foul/im Halbfinal-Hinspiel gesperrt). 54. Rose (Foul). 77. Wanyama (Foul).
Porto – Liverpool 1:4 (Gesamt 1:6)
Liverpool im Halbfinal gegen Barcelona.
Die Partie zwischen dem FC Porto und Liverpool bot trotz fünf Treffern wenig Spektakel, zu eindeutig waren die Stärkeverhältnisse. Nach einer animierten Startphase des Heimteams fiel die Vorentscheidung durch den ersten vernünftigen Angriff der Gäste, die das Hinspiel mit 2:0 für sich entschieden hatten. Sadio Mané traf nach Vorlage von Mohamed Salah und der Korrektur durch den Videoschiedsrichter; der Linienrichter hatte in Echtzeit eine Offsidestellung des Senegalesen gesehen. Am Ende siegte der Vorjahresfinalist ohne die Hilfe von Xherdan Shaqiri 4:1 und trifft nun in den Halbfinals auf den FC Barcelona.
Das Telegramm
FC Porto - Liverpool 1:4 (0:1)
45'000 Zuschauer. - SR Makkelie (NED)
Tore: 26. Mané 0:1. 65. Salah 0:2. 68. Militão 1:2. 77. Firmino 1:3. 84. Van Dijk 1:4.
Porto: Casillas; Militão, Pepe, Felipe, Alex Telles; Otavio (46. Soares), Danilo, Herrera; Corona (78. Fernando), Marega, Brahimi (81. Costa).
Liverpool: Alisson; Alexander-Arnold (66. Gomez), Matip, Van Dijk, Robertson (71. Henderson); Wijnaldum, Fabinho, Milner; Salah, Origi (46. Firmino), Mané.
Bemerkungen: Liverpool ohne Oxlade-Chamberlain (verletzt), Lallana (krank) und Shaqiri (Ersatz). Verwarnungen: 32. Mané (Foul). 36. Pepe (Foul). (ram/sda)
Der Wahnsinn im Ticker:







Und jene, wenn es den VAR gibt …
💸💸💸
Die Halbfinals
FC Barcelona – FC Liverpool
Abseits beim 5:3?
Abseits beim 5:3?

97' - Spielende
Bitter sowas …
96'
96'
93'
93'
Sterling mit seinem dritten Treffer nach einem fürchterlichen Fehler im Tottenham-Aufbau.
92'
90'

90' - Auswechslung - Tottenham
88'
85'
Porto – Liverpool 1:4

84' - Auswechslung - Manchester City

81' - Auswechslung - Tottenham
Macht Pep heute wirklich den 18er-Jogi?!
Soooo we gonna see @LeroySane19 at any point?! #MCITOT
— Linsey (@linseylou8813) 17. April 2019
80'
Porto – Liverpool 1:3
78'

77' - Gelbe Karte - Tottenham - Victor Wanyama
Unmittelbar vorher reklamiert Tottenham einen Handspenalty, aber Kompany wehrte mit der Schulter ab.
75'
Es kann sein, dass der Ball den Arm leicht streift – aber der war vor dem Körper. Das Tor müsste in meinen Augen gelten. Et voilà: Cakir zeigt auf den Anspielkreis.
Buchhaltung: Stand jetzt sind die Spurs im Halbfinal.

73' - Tor - 4:3 - Tottenham - Fernando Llorente
73'
72'
Porto – Liverpool 1:2
69'
Porto – Liverpool 0:2
66'

63' - Auswechslung - Manchester City
61'

59' - Tor - 4:2 - Manchester City - Sergio Agüero
59'
58'
55'
54'
53'

53' - Gelbe Karte - Tottenham - Danny Rose
52'
50'
49'

48' - Gelbe Karte - Tottenham - Heung-min Son
48'

46' - Spielbeginn
Der klingt wirklich wie Kirchenglocken 😂
Dying at the Spanish commentator calling out GOL like a church bell pic.twitter.com/t9MfCDK2J0
— Wavy Football (@WavyFootball) 17. April 2019
Muss geil sein, das im Stadion zu erleben
Never seen a half of football like it. #MCITOT #UCL pic.twitter.com/0MUNFQED7M
— Nick Potts (@nickjoelp) 17. April 2019
Noch ein Rekord
With 12 goals, 🇰🇷 Son Heungmin surpasses 🇺🇿 Maxim Shatskikh (11) to become the top-scoring Asian in #UCL history 🌏 pic.twitter.com/1fSWEOMUEo
— FIFA.com (@FIFAcom) 17. April 2019
Stimmt, wir müssen am Ball bleiben!
Bei #MCITOT würde es einen nicht wundern, wenn in der Halbzeitpause noch 1-2 Tore fallen würden.
— Julian (@derjulian84) 17. April 2019

45'+3 - Ende erste Halbzeit
45'+3
45'
43'
Molto bene

41' - Gelbe Karte - Tottenham - Moussa Sissoko

41' - Auswechslung - Tottenham
39'
37'
💚 > 🔵 wenn es um Farben geht
34'
21 minutes is a record for the fastest 5 goals in a game in Champions League history. Previous record was 24 minutes: Dortmund v Legia Warsaw.
— Gary Lineker (@GaryLineker) 17. April 2019
32'
Porto – Liverpool 0:1
29'
#MCITOT @btsportfootball Someone had one job. Make sure the kits don't clash. pic.twitter.com/RCoMie1xzk
— Pete Stockdale (@stockdap) 17. April 2019
27'
The best player from each country
— Filipe Orlando 🌏 (@MrFilipeOrlando) 17. April 2019
🇰🇷 Heung-min Son
🏴 Son Smith
🇵🇹 Sonaldo
🇧🇷 Sonaldinho
🇳🇱 van der Son
🏴 McSon
🇮🇪 O'Son
🇮🇹 Soniellsi
🇮🇸 Heung-min Sonensson #MCITOT pic.twitter.com/h7QnCdg0HT
Sie haben ein ❤️ für watson
26'
CL IsT LaNgWeIlIg gEwOrDeN #MCITOT pic.twitter.com/eDxwUGQMLP
— Nele (@loleey_) 17. April 2019
Um Shaqiri ab der 78. einlaufen zu sehen?
24'
Nach 22 Minuten: DEFINITIV!

21' - Tor - 3:2 - Manchester City - Raheem Sterling
Ich glaube, da kommt schon noch mehr
18'
4 - Four goals in the opening 11 minutes of Manchester City vs Tottenham is the fastest four goals have ever been scored in a single Champions League match. Bonkers. #MCITOT
— OptaJoe (@OptaJoe) 17. April 2019
Vielleicht hat Ed Hardy einen neuen Job
Steht noch 0:0 nach einer Viertelstunde bei Porto – Liverpool.
16'
Ich denke, die Redaktion entscheidet sich nach dem Hinspiel
Ich hoffe, sie hat wenigstens geschmeckt
Fast wie beim Eishockey …

11' - Tor - 2:2 - Manchester City - Bernardo Silva
Bernardo Silva gleicht das Spiel aus. Was für ein unglaublich verrücktes Spiel. Das habe ich wohl noch nie erlebt und ich habe doch schon das eine oder andere Fussballspiel gesehen.

10' - Tor - 1:2 - Tottenham - Heung-min Son
Wieder trifft Son, ein herrlicher Schlenzer ist es dieses Mal. Mamma mia, jetzt wird's eine happige Aufgabe für Manchester City. Wegen der Auswärtstore-Regelung benötigen die Citizens nun mindestens drei weitere Tore.
Sterling hat gerade Geschichte geschrieben!
03:51 - Raheem Sterling's strike at 3 minutes 51 seconds is @ManCity's earliest ever Champions League goal. Timely. #MCITOT
— OptaJoe (@OptaJoe) 17. April 2019

7' - Tor - 1:1 - Tottenham - Heung-min Son

4' - Tor - 1:0 - Manchester City - Raheem Sterling
2'
COME ON CITY #ManCity #MCITOT pic.twitter.com/pgxQlkLd4f
— Craig Daniel (@Craig_MCFC) 17. April 2019
1'

1' - Spielbeginn
Hahaha
Jetzt muss Pep nur noch gegen starke Spurs am besten zu Null gewinnen. Schafft er das? 😅😬 #MCITOT pic.twitter.com/i3lwjLVTMp
— WUMMS (@WummsSportshow) 17. April 2019
Der Schiri
Tolle Stimmung in Manchester
Na dann. #MCITOT pic.twitter.com/o6av7JGiXc
— Hendrik Buchheister (@h_buchheister) 17. April 2019
Tottenhams Tor, das Gold wert sein kann
Wer ist Favorit?
Dass die Londoner den Ausfall von Kane indes kompensieren können, haben sie in den sechs Wochen gezeigt, in denen der Captain zwischen Januar und Februar bereits gefehlt hatte. Auch im Hinspiel fiel Kanes frühe Auswechslung wegen einer Bänderverletzung im Knöchel resultatmässig nicht ins Gewicht. Der «Guardian» sieht in dessen Fehlen sogar Vorteile für Tottenham gegen Manchester City. «Kurioserweise ist seine Absenz etwas Positives für das Rückspiel. Mit der Schnelligkeit von Son Heung-Min sind die Spurs schneller im Kontern», schrieb die britische Tageszeitung.
So spielen sie heute
Der andere Viertelfinal
ManCity strebt nach Quadruple
Am Wochenende steht in der Premier League die nächste Begegnung mit Tottenham an. «Wenn wir diese Spiele in dieser Woche nicht gewinnen, verlieren wir beide Titel», sagte ManCity-Trainer Pep Guardiola und räumte ein: «Dieser Druck ist unglaublich.»