
Die Entscheidung: Sterlings vermeintliches Tor zum 5:3 zählt nicht.Bild: AP
17.04.2019, 23:1417.04.2019, 23:43
Rückspiel im Viertelfinal der Champions League, Manchester City führt in der 93. Minute gegen Tottenham mit 4:3. Zum Vorstoss in den Halbfinal benötigen die Citizens aber noch ein Tor – und das erzielt Raheem Sterling. Das Stadion explodiert.
Doch dann der Schock: Offside! Der VAR signalisiert, dass der Treffer nicht zählen darf. Und er hat Recht:
Die Zeitlupe des vermeintlichen 5:3.Video: streamable
Zwar spielt Tottenhams Mittelfeldspieler Christian Eriksen einen in dieser Situation denkbar schlechten Rückpass. Doch weil dieser nicht direkt bei Sergio Agüero ankommt, sondern noch von dessen Mitspieler Bernardo Silva abgefälscht wird, steht der Assistgeber von Torschütze Raheem Sterling im Abseits.
Sehr bitter für Manchester City, aber ein korrekter Entscheid.
Guardiola kann's nicht fassen – sein Gegenüber Pocchettino ist happy.Video: streamable
Tottenham steht erstmals seit 1962 im Halbfinal der Champions League, damals war der Wettbewerb natürlich noch der Meistercup. Dort treffen die «Spurs» auf Ajax Amsterdam, das der Reihe nach Real Madrid und Juventus Turin aus dem Wettbewerb gekegelt hat. Der andere Halbfinal lautet FC Barcelona – FC Liverpool. (ram)
Alle Spieler mit 100 und mehr Toren in der Premier League
1 / 37
Alle Spieler mit 100 und mehr Toren in der Premier League
Wer sind die erfolgreichsten Torschützen seit Gründung der Premier League 1992? Das sind alle mit 100 Treffern und mehr. (Stand 24.4.2025)
quelle: keystone / neil hall
Das Emoji-Quiz mit Ski-Profi Marco Odermatt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft kassiert gegen den Olympia-Zweiten Deutschland in der EM-Qualifikation praktisch mit dem Schlusspfiff das 32:32. Dennoch sieht es bezüglich einer EM-Teilnahme gut aus.
Aufgrund des Spielverlaufs vor 8354 Zuschauern im Zürcher Hallenstadion war es ein verlorener Punkt. In der 56. Minute führten die Schweizer 32:29. Danach schafften sie es aber nicht mehr, den einmal mehr überragenden deutschen Keeper Andreas Wolff zu bezwingen. Als Letzter scheiterte Luca Sigrist eine halbe Minute vor dem Ende. Drei Sekunden vor der Schlusssirene erhielten die Gäste einen Siebenmeter zugesprochen, den Juri Knorr verwertete.
Genau deshalb bin ich nicht so sicher ob eine geschlossene Liga nur mit Topklubs sooo gut ist für die Topklubs.