Sport
Eishockey

Schweizerinnen schlagen sich zum WM-Auftakt gegen Kanada achtbar

Canada forward Kristin O'Neill (43) is knocked down by Switzerland's Stefanie Wetli (18) and Shannon Sigrist (9) during the third period of a game at the women?s world hockey championships W ...
Zum Auftakt gab es für die Schweizerinnen gegen Team Canada nichts zu holen. Bild: keystone

Schweizerinnen schlagen sich zum WM-Auftakt gegen Kanada achtbar

06.04.2023, 06:4706.04.2023, 07:23

Die Schweizer Frauen verlieren zum Auftakt der Eishockey-WM gegen Titelverteidiger und Gastgeber Team Canada 0:4. Dem Team von Coach Colin Muller gelingt somit eine ansprechende Leistung.

Das Spiel in Brampton, Ontario, lenkten die Kanadierinnen bereits mit zwei Toren im Startdrittel in die gewünschten Bahnen. Doch zu einer drohenden Kanterniederlage kam es nicht. Dies ist einerseits Goalie Andrea Brändli zu verdanken, die mit 49 Schüssen eingedeckt wurde, andererseits der kämpferischen Defensivarbeit.

Offensiv hingegen blieben die Schweizerinnen gegen den zwölffachen Weltmeister harmlos. Sie brachten nur ein Dutzend Abschlussversuche zustande. Der Ehrentreffer gelang auch in einer Phase von 1:05 Minuten in doppelter Überzahl nicht.

Das Team von Colin Muller hatte die Niederlage budgetiert, was sich auch in der von den Buchmachern festgelegten Siegquote von 1:55 widerspiegelt. Die zweite WM-Partie bestreitet die Schweiz am Freitag um 17 Uhr gegen die USA erneut als klarer Aussenseiter.

Die Schweiz zählt zu den besten fünf Teams der letzten Weltmeisterschaft und bildet zusammen Kanada, USA, Tschechien und Japan die Gruppe A. Diese fünf Equipen sind bereits für die Viertelfinals qualifiziert. (mom/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 13
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL

Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.

quelle: imago/usa today network / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Warum Männer in Zürich Röcke tragen für die Männlichkeit
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Unfaires Publikum und «eine Ratte» als Gegner – Tennis in Paris sorgt für grosse Emotionen
Das ATP-Masters-Turnier in Paris schreibt einmal mehr seine eigenen Geschichten. Weltnummer 1 Carlos Alcaraz scheiterte bei seinem ersten Auftritt in der französischen Hauptstadt am überraschenden Briten Cameron Norrie. Jannik Sinner kann damit den Platz an der Spitze der Weltrangliste mit dem Turniersieg zurückholen.
Zur Story