Sport
Fussball

Lugano schlägt Servette nach Penaltys und steht im Cupfinal

L'attaquant luganais Ignacio Aliseda, gauche, lutte pour le ballon avec le defenseur genevois Issa Kaloga, droite, lors de la rencontre de la demi-finale de football de Coupe de Suisse entre Serv ...
Kevin Mbabu wird für Servette zur tragischen Figur.Bild: keystone

Weil Mbabu verschiesst – Lugano schlägt Servette nach Penaltys und steht im Cupfinal

Lugano steht erneut im Final des Schweizer Cups. Die Tessiner gewinnen im Penaltyschiessen gegen Servette und haben somit am 4. Juni die Möglichkeit, ihren Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.
06.04.2023, 07:2606.04.2023, 07:40
Mehr «Sport»

Jonathan Sabbatini gelang der entscheidende Treffer vom Penaltypunkt für die nervenstarken Luganesi, die ihre Versuche allesamt im Tor von Jérémy Frick unterbringen konnten. Auf Seiten der Genfer setzte Kevin Mbabu seinen Versuch am linken Pfosten vorbei, sodass die Aufholjagd der Grenat unbelohnt blieb.

Denn die Genfer hatten sich erst in letzter Sekunde in die Verlängerung gerettet, nachdem Enzo Crivelli mit einem verzweifelten Schuss aus der Drehung in der 96. Minute doch noch der Ausgleich gelungen war.

Zuvor hatten die abgeklärten Tessiner wie die sicheren Sieger ausgesehen. Auf den Rückstand durch Dereck Kutesa (22.) reagierte die Mannschaft von Mattia Croci-Torti in der Person von Ignacio Aliseda. Erst traf der 23-jährige Argentinier aus spitzem Winkel zum Ausgleich, dann verwertete er eine Vorlage von Nationalspieler Renato Steffen zum 2:1, das Bestand halten sollte bis zu Crivellis Verzweiflungsschuss.

In der Verlängerung besassen die Genfer gar die besseren Möglichkeiten, die Entscheidung vor dem Elfmeterschiessen herbeizuführen. Patrick Pflücke scheitere aber am stark reagierenden Sebastian Osigwe im Tor Luganos, dessen Taktik in der regulären Spielzeit nicht aufgegangen war. Nicht weniger als drei Spieler wurden von Schiedsrichter Fedayi San aufgrund von Zeitspiel verwarnt. Ein überschaubares Übel, zumal Verwarnungen vor dem Cupfinal annulliert werden.

Damit verpasst es Servette seinem abtretenden Cheftrainer Alain Geiger einen Auftritt im Cupfinal zu bescheren, es wäre der erste Finaleinzug der Genfer seit 21 Jahren gewesen. Lugano erhält derweil die Chance, den Coup aus dem Vorjahr zu wiederholen. Damals setzten sich die Tessiner 4:1 gegen St. Gallen durch. Mit dem souveränen Super-League-Leader YB scheint die Hürde am 4. Juni diesmal aber höher, und eine erfolgreiche Titelverteidigung käme einer Überraschung gleich.

Servette - Lugano 2:2 (2:2, 1:2) n.V. - Lugano 5:3-Sieger n.P.
12500 Zuschauer. - SR San.
Tore: 22. Kutesa (Stevanovic) 1:0. 31. Aliseda (Doumbia) 1:1. 40. Aliseda (Steffen) 1:2. 96. Crivelli 2:2.
Penaltyschiessen: Celar 0:1. Stevanovic 1:1. Bottani 2:1. Pflücke 2:2. Amoura 2:3. Crivelli 3:3. Macek 3:4. Mbabu verschiesst. Sabbatini 3:5.
Servette: Frick; Mbabu, Vouilloz, Severin, Clichy; Cespedes (46. Diba/119. Baron), Cognat (94. Valls); Stevanovic, Antunes (62. Touati), Kutesa (62. Pflücke); Bedia (79. Crivelli).
Lugano: Osigwe; Arigoni, Doumbia, Daprelà, Valenzuela (114. Facchinetti); Sabbatini, Hajdari, Bislimi (74. Macek); Aliseda (85. Bottani), Steffen (75. Amoura); Celar.
Bemerkungen: Servette ohne Diallo, Douline, Fofana und Magnin. Lugano ohne Mahmoud, Mahou, Mai, Morosoli, Nkama und Saipi (alle verletzt).
Verwarnungen: 46. Frick. 48. Bedia. 48 Doumbia. 55. Hajdari. 83. Crivelli. 86. Sabbatini. 87. Osigwe. 89. Daprelà. 90. Diba. 93. Mbabu. 93. Valenzuela. 96. Arigoni. (abu/con/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die grössten Sensationen im Schweizer Cup
1 / 28
Das sind die grössten Sensationen im Schweizer Cup

April 2025: Promotion-League-Klub FC Biel schlägt YB sensationell und steht als erster drittklassiger Klub der Geschichte im Cupfinal.

quelle: keystone / peter klaunzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Alisha Lehmann zaubert im Training und begeistert damit Millionen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Isa Pulver von Auto erfasst – Ultracyclistin erleidet Brustbeinverletzung

    Grosser Schockmoment heute Nachmittag in der Region Solothurn, die Ultracyclistin Isa Pulver wurde beim Abschlusstraining für das Race Across Italy von einem Auto erfasst und schlug dabei mit dem Kopf auf. Nach dem Unfall wurde Pulver mit der Ambulanz in das Spital gebracht, dort wurde eine Brustbeinverletzung diagnostiziert, am Kopf wurden keine Verletzungen festgestellt. Zur Überwachung wird die 55-Jährige für eine Nacht im Spital übernachten.

    Zur Story