Sport
Formel 1

GP Aserbaidschan: Piastri gwinnt, Sainz und Perez sorgen für Chaos

McLaren driver Oscar Piastri of Australia in action during a Formula One Grand Prix in Baku, Azerbaijan, on Sunday, Sept. 15, 2024. (AP Photo/Sergei Grits)
Oscar Piastri siegt in Aserbaidschan.Bild: keystone

Verrücktes Ende in Baku: Sainz und Perez schiessen sich ab, Piastri gewinnt

15.09.2024, 15:17
Mehr «Sport»

In einem packenden Stadtrennen in Baku geht Oscar Piastri als Sieger hervor. Der Australier im McLaren setzt sich im Grand Prix von Aserbaidschan vor Charles Leclerc im Ferrari durch.

Dritter wurde George Russell im Mercedes. Der Engländer profitierte kurz vor Schluss von einer heftigen Kollision zwischen Vorjahressieger Sergio Perez im Red Bull und Carlos Sainz im anderen Ferrari, die sich um den letzten Podestplatz duellierten.

Weltmeister und WM-Leader Max Verstappen musste sich im zweiten Red Bull mit Platz 5 begnügen. Sein WM-Rivale Lando Norris stiess nach einem verpatzten Qualifying im McLaren von Startplatz 15 im Rennen noch bis in den 4. Rang vor und verkürzte. Damit verkürzte Norris den Rückstand in der WM-Wertung auf Verstappen um drei auf 59 Punkte. Dazu zog McLaren in der Teamwertung an Verstappens Red-Bull-Team vorbei.

Für Leclerc wiederholte sich zwei Woche nach seinem Sieg in Monza die Geschichte der letzten Jahre. Der Monegasse war in Baku schon 2021, 2022 und 2023 aus der Pole-Position losgefahren, war dabei aber ohne Sieg geblieben.

Sauber erneut die Schlusslichter

Dass es in diesem Jahr nicht geklappt hat, lag an einem starken Auftritt von Oscar Piastri. Nachdem der Australier in Runde 22 die Führung von Leclerc übernommen hatte, wehrte er mehrmals erfolgreiche Angriffe des Ferrari-Fahrers ab. Letztlich triumphierte er zum zweiten Mal in einem Formel-1-Rennen nach seinem Premierensieg im Juli in Ungarn.

Die Fahrer des Teams Sauber blieben auch im 17. von 24 Saisonrennen ohne Punkte. Zhou Guanyu und Valtteri Bottas belegten die Plätze 14 respektive 16. Die nächste Chance auf ein erstes zählbares Ergebnis in diesem Jahr bietet sich dem Chinesen und dem Finnen schon am nächsten Wochenende im Grand Prix von Singapur. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Fahrer der aktuellen Formel-1-Saison und ihre Bilanzen
1 / 22
Alle Fahrer der aktuellen Formel-1-Saison und ihre Bilanzen
Red Bull: Max Verstappen (26): Niederlande, 3-facher Weltmeister, 185 Rennen, 54 Siege, 98 Podien. Stand: 1. März 2024.
quelle: keystone / darko bandic
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So hast du Formel 1 noch nie gesehen – sind Drohnen die Zukunft?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Omegon
15.09.2024 19:04registriert Oktober 2015
Sainz vorne, die Strecke macht einen leichten Bogen gegen links und er ist auf der Rennlinie... Ich weiss nicht warum Checco noch da ist.
240
Melden
Zum Kommentar
6
    Fiala und Bichsel treffen – auch Niederreiter brilliert beim Sieg gegen Vegas
    Die Schweizer NHL-Söldner skoren in der Nacht auf Freitag fleissig. Während Kevin Fiala und Lian Bichsel als Torschützen glänzen, setzt sich Nino Niederreiter als zweifacher Torvorbereiter in Szene.

    Kevin Fiala, 1 Tor, 3 Schüsse, 1 Checks, TOI 18:31

    Zur Story