Sport
NHL

NHL: Lian Bichsel prügelt sich zu 14 Strafminuten – Mosers Tampa vor Aus

Colorado Avalanche right wing Valeri Nichushkin, front, checks Dallas Stars defenseman Lian Bichsel as they pursue the puck in the second period of Game 3 of an NHL hockey first-round playoff series W ...
Lian Bichsel (l.) und seine Dallas Stars sind einen Sieg vom NHL-Viertelfinal entfernt.Bild: keystone

Bichsel prügelt sich bei wichtigem Sieg zu 14 Strafminuten – Moser mit Tampa Bay vor Aus

29.04.2025, 07:5629.04.2025, 07:56

Dallas – Colorado 6:2 (Serie 3:2)

Lian Bichsel, 2 Checks, 11:05 TOI​

In den Playoffs der NHL um den Stanley Cup gehen die Dallas Stars mit dem 20-jährigen Schweizer Verteidiger Lian Bichsel gegen Colorado Avalanche zum zweiten Mal in der Serie in Führung. Dallas führt nach dem 6:2-Heimsieg mit 3:2 Siegen.

Lian Bichsel stand während gut elf Minuten auf dem Eis und beendete die Partie mit einer Plus-1-Bilanz. Er stand beim siegsichernden 5:2 in der 39. Minute auf dem Eis. Innerhalb von 104 Sekunden zogen die Dallas Stars in der Schlussphase des zweiten Abschnitts von 3:2 auf 5:2 davon, nachdem Colorado ebenfalls im zweiten Drittel innerhalb von 147 Sekunden mit zwei Goals auf 2:3 verkürzt hatte.

Kurz vor dem Ende der Partie geriet der 20-jährige Schweizer mit Gegenspieler Parker Kelly aneinander, weshalb er die letzten 1:02 Minuten wie Kelly auf der Strafbank verbrachte. Beiden wurde zudem eine Disziplinarstrafe auferlegt. Bichsel hatte gut zehn Minuten zuvor bereits eine Zwei-Minuten-Strafe für einen Cross-Check gegen Avalanche-Star Nathan MacKinnon erhalten.

Mit zwei Toren – jenem zum 1:0 nach neun Sekunden und dem Powerplay-Treffer zum 4:2 – sowie einem Assist war Wyatt Johnston für Dallas der Matchwinner. Eine starke Leistung zeigte mit einem Tor und zwei Assists auch Mikko Rantanen, der bis im Januar noch für Colorado spielte und dann über Carolina nach Dallas kam.

Das sechste Spiel der Achtelfinalserie findet in Denver statt.

Florida – Tampa Bay 4:2 (Serie 3:1)

Janis Moser, 1 Schuss, 3 Blocks, 18:16 TOI

Weniger gut sieht es für Verteidiger Janis Moser und die Tampa Bay Lightning aus. Tampa Bay führte bis zur 57. Minute auswärts mit 2:1, ehe Aaron Ekblad und Seth Jones innerhalb von elf Sekunden (!) Titelhalter Florida Panthers 3:2 in Führung brachten. Janis Moser (Minus-1-Bilanz) stand beim 2:2-Ausgleich auf dem Eis, der die Wende einleitete. Florida siegte am Ende 4:2 und führt in der Serie mit 3:1 Siegen. (nih/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten NHL-Rookies – die Gewinner der Calder Memorial Trophy seit 2006
1 / 21
Die besten NHL-Rookies – die Gewinner der Calder Memorial Trophy seit 2006
2024: Connor Bedard (CAN), Chicago Blackhawks. Draft-Position: 1
quelle: keystone / jason franson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
NHL-Einsätze von Schweizer Eishockeyspielern in der Regular Season (Stand 2024/25)
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
c_meier
29.04.2025 09:06registriert März 2015
würde das feiern wenn Bichsel am Schluss sagen könnte, naja er war ja sowieso in der NHL-Playoffs engagiert, da hätte er gar keine WM spielen können... :)
(Fischer + der Verband könnten dies auch nennen um einigermassen Gesichtswahrend die Sperre im Sommer 2025 aufzuheben, im Hinblick auf Olympia + WM 2026 brauchen wir NHL-Spieler von denen wir nicht so viele haben wie andere Nationen!)
386
Melden
Zum Kommentar
22
Nach Ausraster im Clasico: Real Madrid denkt wohl an Verkauf von Vinicius Junior
Vinicius Junior erregte bei Real Madrid erneut Ärger – nach einem Eklat im Clasico droht ihm nun das Aus. Der Klub plant offenbar den Verkauf des Brasilianers im Sommer 2026.
Bei Real Madrid bahnt sich eine spektakuläre Trennung an. Nach Informationen der «Sport Bild» bereitet der Klub den Abschied von Vinicius Junior (Marktwert: 150 Millionen Euro) im Sommer 2026 vor. Damit reagiert der spanische Rekordmeister auf eine Eskalation während des Clasicos Ende Oktober gegen Barça.
Zur Story