Sport
Fussball

Rummenigge stichelt gegen Ex-Trainer Nagelsmann

Karl-Heinz Rummenigge 1.06.23
Karl-Heinz Rummenigge hielt sich gegenüber Ex-Bayern-Trainer nicht zurück.Bild: imago-images

Rummenigge stichelt gegen Ex-Bayern-Trainer Nagelsmann

Der Aufsichtsrat des deutschen Rekordmeisters spricht bei einem Auftritt über Julian Nagelsmann – und verrät seine Meinung zum einstmaligen Erfolgscoach.
02.06.2023, 07:3402.06.2023, 07:39
Mehr «Sport»
Ein Artikel von
t-online

Der langjährige Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat nach seiner Rückkehr in den Aufsichtsrat des FC Bayern München eine Spitze gegen Ex-Trainer Julian Nagelsmann gesetzt. «Wir hatten einen jungen Trainer. Und ich war immer ein Freund von Erfahrung», sagte der 67-Jährige am Donnerstag auf der Sportmesse SpoBis in Düsseldorf. Der 35 Jahre Nagelsmann war im März beurlaubt worden.

Auf die Frage, bis wann für den Serienmeister ein Sportvorstand oder Sportdirektor gefunden sein soll, antwortete Rummenigge: «Gestern.» Einen ausländischen Sportchef schloss er aber nahezu aus. «Als wir ausländische Trainer hatten, habe ich festgestellt: Wir hatten keine Probleme damit, dass sie nicht perfekt Deutsch gesprochen haben. Aber unsere Öffentlichkeit schon», sagte er: «Es gibt zweifelsohne gute Leute im Ausland, aber wir sind gut beraten, wenn wir uns auf Deutschland konzentrieren.»

Zu seiner Rückkehr nach zwei Jahren Auszeit sagte Rummenigge schmunzelnd. «Wenn einen die treuen Hundeaugen von Uli Hoeness anschauen, kann man schwer nein sagen. Meine Frau musste ich etwas beruhigen. Aber sie hat trotzdem Verständnis.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister
1 / 14
Bayern und? Diese Klubs wurden schon deutscher Meister
Bayern München ist deutscher Rekordmeister: 2023 ging die Meisterschale bereits zum 33. Mal an den Liga-Krösus, zum elften Mal in Serie holten die Bayern den Titel.
quelle: keystone / anna szilagyi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Alain Berset sieht viel besser aus als ich» – FIFA-Boss Infantino erzählt Anekdote
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jeff Player
02.06.2023 08:58registriert Mai 2023
«Als wir ausländische Trainer hatten, habe ich festgestellt: Wir hatten keine Probleme damit, dass sie nicht perfekt Deutsch gesprochen haben. Aber unsere Öffentlichkeit schon»,

Er unterstellt der deutschen Öffentlichkeit Fremdenfeindlichkeit sowie eine Unfähigkeit, sich an eine nicht ganz perfekt sprechenden Trainer zu gewöhnen. Als Lewandowski, Elber oder Makaay hunderte von Toren für Bayern geschossen haben, dann ist das für die Öffentlichkeit das nicht perfekte Deutsch plötzlich kein Problem mehr solange diese Spieler nicht zu Vereinslegenden wie Beckenbauer, Mayer oder Kahn werden.
4310
Melden
Zum Kommentar
avatar
butlerparker
02.06.2023 11:43registriert März 2022
So so KHR, erst ein "Projekt" mit Nagelsmann für 5J ausrufen, dann den Coach feuern,obwohl alle 3 Titel noch möglich sind+dann mit viel Glück wg eines verschossenen Elfers+einer klaren Schiri-Fehlentscheidung (vs Bochum) mit Ach+Krach noch Meister werden;dann aber noch gegen den Ex Trainer nachtreten.

JN zu unerfahren, aber die von ihm eingestellten Kahn + Brazzo hatten ja schon jede Menge Erfahrungen bei anderen Vereinen gesammelt. Klar ne. Genau mein Humor.

Da hat sich Rolex-Kalle mal wieder so ein richtiges Ei ins Nest gelegt.

JN war zumindest bei seinen bisherigen Stationen erfolgreich
302
Melden
Zum Kommentar
17
    Wo stünde der FC Basel ohne Shaqiri? Zahlen, Eindrücke und eine kuriose Rechnung
    Mit einem Sieg gegen Servette kann Basel heute (16.30 Uhr) die Vorentscheidung im Titelkampf herbeiführen. Wer hätte das vor einem Jahr gedacht, als der FCB auf Platz 8 landete! Warum eine solche Entwicklung ohne Rückkehrer Xherdan Shaqiri kaum möglich gewesen wäre.

    Als Xherdan Shaqiri am 19. August, drei Tage nach der Verkündigung seiner Rückkehr, den Balkon der Geschäftsstelle betrat und zu den rund 3000 Fans sprach, jubelten diese vor allem bei einem Satz: «Wir wissen, wo der FC Basel hingehört, und wir werden alles geben, ich speziell werde alles geben, damit wir den Kübel wieder nach Basel bringen.»

    Zur Story