Sport
Fussball

Prozess gegen YB-Fan wegen Zündung eines illegalen Sprengkörpers

Prozess gegen YB-Fan wegen Zündung eines illegalen Sprengkörpers

11.11.2021, 05:1711.11.2021, 05:17

Vor dem Bundesstrafgericht in Bellinzona beginnt heute der Prozess gegen einen YB-Fan, der im August 2020 einen in der Schweiz nicht zugelassenen pyrotechnischen Gegenstand zündete. Damit gefährdete er mutmasslich in verbrecherischer Absicht mehrere Personen sowie seine Umgebung.

pyrotechnik
Der YB-Fan muss sich heute vor Gericht für die Zündung eines illegalen pyrotechnischen Gegenstandes verantworten.Bild: shutterstock

Bei der Detonation des pyrotechnischen Gegenstands zog sich der heute 35-Jährige zudem eine schwere Verletzung an der rechten Hand zu. In der unmittelbaren Nähe des Mannes befanden sich laut Anklage mindestens acht Personen.

Die Bundesanwaltschaft (BA) verurteilte den Mann im Mai 2021 per Strafbefehl zu einer bedingten Freiheitsstrafe von sechs Monaten. Diesen focht der Beschuldigte jedoch an, so dass der Fall dem Bundesstrafgericht übergeben wurde.

Wie aus dem Strafbefehl hervorgeht, werden dem YB-Fan Gefährdung durch Sprengstoffe und giftige Gase ohne verbrecherische Absicht oder allenfalls in verbrecherischer Absicht und Widerhandlung gegen das Sprengstoffgesetz vorgeworfen.

Der YB-Fan hatte den Sprengkörper laut Strafbefehl am 1. August 2020 nach dem Fussballspiel BSC Young Boys gegen FC Sion in der Nähe der Kreuzung Beundenfeldstrasse / Spitalackerstrasse in Bern gezündet. Zum Zeitpunkt der Detonation hätten sich in der Umgebung des Angeklagten rund 100 YB-Fans aufgehalten.

Der BSC Young Boys gewann an diesem Abend in Sitten den dritten Meistertitel in Folge. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese (Ex-)Fussballer haben sich als homosexuell geoutet
1 / 11
Diese (Ex-)Fussballer haben sich als homosexuell geoutet
Josh CavalloDer Australier outete sich im Oktober 2021 als homosexuell. «Ich bin stolz, dass ich heute öffentlich sagen kann, dass ich schwul bin. Es war eine lange Reise, um an diesen Punkt in meinem Leben zu kommen, aber ich könnte nicht glücklicher sein», so der Mittelfeldspieler.
quelle: keystone / brendon thorne
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Vanessa und Aya konfrontieren sich mit Klischees über Volleyballerinnen und Fussballerinnen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Davos gewinnt 9. Spiel in Folge – Zug ringt ZSC nieder – Spektakel in Biel
Die Resultatkrise der ZSC Lions nimmt kein Ende. Der Schweizer Meister muss beim 1:2 nach Verlängerung in Zug bereits zum vierten Mal in Folge als Verlierer vom Eis. Das sind die Fakten der Spiele vom Samstag.
Nach einem frühen Powerplaytor durch Denis Malgin (7.) agierten die ZSC Lions viel zu passiv und konnten die knappe Führung nur dank einem starken Simon Hrubec im Tor verteidigen. Der Tscheche hielt sich bis in die 45. Minute schadlos, ehe er sich von einem Ablenker von Loris Wey geschlagen geben musste. In der Verlängerung traf Sven Senteler in Überzahl ebenfalls per Ablenker zum 2:1 für Zug. Damit verlor der ZSC zum vierten Mal in Folge und rutschte in der Tabelle auf Platz 7 ab.
Zur Story