Sport
Fussball

Women's Super League: FCZ Frauen und Servette legen in den Playoffs vor

Zuerichs Viktoria Pinther freut sich ueber ihr Tor zum 1:3 im Fussball Meisterschaftsspiel der Women
Bild: keystone

FCZ Frauen und Servette legen in den Playoffs vor – Spannung in den anderen Affichen

Am Wochenende gingen die Hinspiele in den Playoff-Viertelfinals der Women's Super League über die Bühne. Die Favoritinnen verschafften sich gute Ausgangslagen.
29.04.2024, 10:2929.04.2024, 10:54
Mehr «Sport»

Aarau – Servette 0:4

Qualifikationssieger Servette gab sich auswärts bei Aarau keine Blösse und legte gleich mit 4:0 vor. Mit drei Treffern in den ersten 35 Minuten sorgten die Westschweizerinnen früh für klare Verhältnisse. Kurz vor Schluss sorgte Anna Maria Therese Simonsson per Kopf für den Endstand.

Luzern – FCZ 0:2

Die Schweizer Meisterinnen aus Zürich konnten sich bei ihrer österreichischen Stürmerin Viktoria Pinther bedanken, die mit ihren Toren in der 18. und 83. Minute den Unterschied machte. Servette, das beste Team der Qualifikation, liess den heimischen Aarauerinnen keine Chance und sorgte mit drei Treffern zwischen der 6. und 35. Minute früh für klare Verhältnisse.

GC – YB 1:1

Enger ist die Sache zwischen YB und GC. Beim Hinspiel in Zürich mussten sich die Fans lange auf das erste Tor gedulden. Nach 77 Minuten traf Emoke Patricia Papai für die Gastgeberinnen zum 1:0. Die Führung hielt allerdings keine fünf Minuten. YB antwortete in der Person von Cristina Carp in der 81. Minute. Für das Rückspiel nächste Woche in Bern ist somit alles noch offen.

St.Gallen – Basel 1:1

Am Sonntag trafen dann noch St.Gallen und die Frauen des FC Basel aufeinander. Die Baslerinnen waren dabei spielbestimmend, konnten daraus aber nur wenig Profit schlagen. Sie brachten die frühe Führung – in der 13. Minute traf Jana Vojtekokva – nicht über die Zeit. In der 71. Minute erzielte Franziska Gaus den Ausgleich und verbesserte so St.Gallens Ausgangslage für das Rückspiel. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Trainer des FC Zürich seit dem Jahr 1991
1 / 23
Die Trainer des FC Zürich seit dem Jahr 1991
Wer im Letzigrund-Stadion schon alles das Sagen hatte – und Titel gewonnen hat.
quelle: keystone / christoph ruckstuhl
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die perfekte Fussballtrainer-Imitation
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Kein Sieger im Nachholspiel: Yverdon und St.Gallen trennen sich Unentschieden
    Yverdon geht im Abstiegskampf der Super League mit einem Punkt Vorsprung auf die Grasshoppers und Winterthur in die letzten vier Partien der Relegation Group. Die Waadtländer steigern sich im Nachtragsspiel gegen St. Gallen zu einem 1:1.

    Zwei Tage nach den starken Regenfällen am Sonntag und dem unbespielbaren Terrain im Stade Municipal war St. Gallen auf gutem Weg, sich für die neuerliche weite Reise aus der Ostschweiz ans südwestliche Ende des Neuenburgersees mit dem ersten Auswärtssieg in Yverdon seit dessen Aufstieg vor zwei Jahren zu rächen. Eine gelb-rote Karte gegen Albert Vallci wegen eines überharten Einsteigens ebnete Yverdon in den letzten 20 Minuten aber noch den Weg zum Remis.

    Zur Story