Sport
Fussball

Manchester City ringt ein hartnäckiges Everton trotz Hinspiel-Hypothek nieder

Englischer Ligacup, Halbfinal, Rückspiel
Manchester City – Everton 3:1 (Hinspiel: 1:2)
Die Himmelblauen im siebten Himmel: Kevin De Bruyne, Jesus Navas und Sergio Agüero bejubeln das entscheidende 3:1.
Die Himmelblauen im siebten Himmel: Kevin De Bruyne, Jesus Navas und Sergio Agüero bejubeln das entscheidende 3:1.
Bild: Getty Images Europe

Manchester City ringt ein hartnäckiges Everton trotz Hinspiel-Hypothek nieder

Die Citizens sichern sich den zweiten Platz im englischen Ligacup-Finale neben Liverpool. Nach der knappen Niederlage im Hinspiel gegen Everton gerät Manchester City zwar auch im Rückspiel früh in Rückstand, kann die Partie aber mit einem Gewaltakt drehen und mit 3:1 gewinnen.
27.01.2016, 22:4427.01.2016, 23:02

Das musst du gesehen haben

Nach knapp zwanzig Minuten setzt Dauerbrenner Ross Barkley zu einem fulminanten Solo an und netzt zum 1:0 ein.

streamable

Doch die Citizens bleiben aufsässig und werden in der 24. Minute dafür belohnt: Ein Agüero-Hammer wird von Phil Jagielka abgewehrt und fällt Fernandinho vor die Füsse. Der zieht ebenfalls ab und sieht seinen Schuss nach einem weiteren Ablenker im Netz zappeln.

streamable

In der 70. Minute macht Manchester City die Hypothek aus dem Hinspiel wieder wett: Raheem Sterling tankt sich einmal mehr über den Flügel durch und legt ab auf Kevin De Bruyne. Der Belgier lässt sich nicht zweimal bitten und hämmert die Kugel ins Netz. Allerdings ist der Ball bei Sterlings Pass eigentlich schon im Aus.

streamable

Nur Sekunden später steht Sergio Agüero im Strafraum goldrichtig und bringt die Himmelblauen per Kopf mit 3:1 in Führung.

streamable

Die Gäste bäumen sich in der Folge vergebens gegen das drohende Ausscheiden auf. Damit zieht Manchester City in den Ligacup-Final ein, wo am 28. Februar Liverpool im Wembley wartet. (twu)

Die 20 reichsten Fussballklubs 2014/15

1 / 22
Die 20 reichsten Fussballklubs 2014/15
20. West Ham United, Einnahmen von 160,9 Mio. Euro.
quelle: getty images europe / matthew lewis
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
WM-Kampf wird spannender: Start-Ziel-Sieg für Verstappen – Hülkenberg fährt in die Punkte
Max Verstappen meldet sich im Titelkampf der Formel 1 definitiv zurück: Nach seinem Sieg am Samstag im Sprintrennen gewinnt der Weltmeister im Red Bull in Austin auch den Grand Prix der USA.
Verstappen setzte sich auf dem Circuit of The Americas nach 56 Runden souverän vor Lando Norris im McLaren und Vorjahressieger Charles Leclerc im Ferrari durch. WM-Leader Oscar Piastri im anderen McLaren musste sich hinter Rekordchampion Lewis Hamilton im Ferrari mit Platz 5 begnügen.
Zur Story