Sport
Fussball

Ciao Panini – 2024 kommt das offizielle EM-Album von Topps

José Mourinho präsentiert das Topps-Album für die EM 2024.
José Mourinho präsentiert das Topps-Album für die EM 2024.bild: topps

Ciao Panini – ab 2024 kommt das offizielle EM-Album von Konkurrent Topps

06.04.2022, 10:5206.04.2022, 13:36

Alle zwei Jahre wird die Schweiz von einer seltsamen, aber zum Glück harmlosen Krankheit heimgesucht – vom sogenannten Panini-Fieber. Vor jeder Fussball-WM und -EM werden die Sammelbilder mit viel Leidenschaft gesammelt, geklebt, getauscht und «getätschelt». Doch ab 2024 gibt es keine Paninis mehr. Der Sticker-Hersteller aus Italien darf erstmals seit über als 40 Jahren kein Sammelalbum zur EM 2024 in Deutschland herausgeben. Er wurde überboten.

Panini UEFA Euro 2016 Sticker Star Edition / Weiterer Text über ots und www.presseportal.ch/de/nr/100020842 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Veröffentlichung bi ...
Die Panini-Bildli prägten in der Schweiz mehr als eine Generation von Fussball-Fans.Bild: obs

Ein Album wird es aber trotzdem geben – von Topps. Die US-amerikanische Sticker-Firma, die seit 1938 Sammelbilder produziert, hat sich exklusiv die Rechte für die nächsten beiden EM-Turniere gesichert. Auch die Alben zur Nations League 2022/23 und zur Frauen-EM 2025 werden von Topps kommen.

Zuvor löste der New Yorker Konzern den italienischen Konkurrenten aus Modena schon bei der Champions League und der Bundesliga als offiziellen Sticker-Partner ab. Gesicht der Sticker-Revolution ist Roma-Trainer José Mourinho, der 2024 dank Topps «Nationaltrainer aller 24 EM-Teilnehmer» sein kann.

So kündigt Topps die Wachablösung an.Video: YouTube/Topps TV

Vor der WM 2022 in Katar wird die Fussball-Schweiz also zum vorerst letzten Mal Panini-Bildli sammeln. Wie es danach weitergeht, steht momentan noch in den Sternen. 2026 wird die WM erstmals mit 48 Mannschaften ausgetragen – und noch hält Panini die Sticker-Rechte am wichtigsten Fussball-Wettbewerb der Welt. Gut möglich, dass Topps seinen Konkurrenten aber auch da auszustechen versucht. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Panini-Bilder von Schweizer EM-Teilnehmern
1 / 78
Alle Panini-Bilder von Schweizer EM-Teilnehmern
Marco Pascolo – EM 1996 Bild: issuu
quelle: https://issuu.com/s_gramosli/docs/panini_album_1996
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Alisha Lehmann 2.0? – GC-Spielerin verdient mit Instagram mehr Geld
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
cabli
06.04.2022 10:54registriert März 2018
No Panini no Party
9313
Melden
Zum Kommentar
avatar
InfulänzerAufInstagähn
06.04.2022 11:11registriert September 2019
Wird es eine "inoffizielle" Panini Kollektion geben?
477
Melden
Zum Kommentar
avatar
Wayne26
06.04.2022 10:53registriert November 2018
Dann werden bei der EM 24 halt keine Bildli gesammelt... Panini kann man nicht ersetzen.
6629
Melden
Zum Kommentar
24
Ferrari-Boss lässt kein gutes Haar an Hamilton und Leclerc
Beim Grossen Preis vom Sonntag in São Paulo schied Charles Leclerc früh unverschuldet aus und Lewis Hamilton musste sein Rennen 30 Runden vor Schluss aufgeben. Zuvor hatte er seinen Frontflügel bei einem Fahrfehler beschädigt und war durchgereicht worden. Trotz der Startplätze 3 und 13 blieb Ferrari also ohne Punkte und musste sich in Brasilien mit den sechs im Sprint gesammelten Punkten zufriedengeben.
Zur Story