Sport
Kommentar

Darum freue ich mich auch dieses Jahr wieder riesig aufs Panini-Sammeln

Die Panini-Bilder zur WM 2018 in Russland – alle müssen sie ins Album!
Die Panini-Bilder zur WM 2018 in Russland – alle müssen sie ins Album!bild: panini
Kommentar

Darum freue ich mich auch dieses Jahr wieder riesig aufs Panini-Sammeln

Ab heute sind in der Schweiz die Panini-Sammelbilder für die Fussball-WM 2018 erhältlich. Ich werde auch in diesem Jahr wieder sammeln, weil ich mich der Nostalgie nicht entziehen kann und ich schon dümmer Geld ausgegeben habe.
23.03.2018, 07:5423.03.2018, 11:00

Ralf Meile ist erwachsen geworden, das Sammeln von Panini-Bildli hat für meinen hoch geschätzten Arbeitskollegen endgültig jeglichen Reiz verloren. Ich bedauere zutiefst, dass ihm die kindliche Freude über die schönste vorweltmeisterschaftliche Tätigkeit abhanden gekommen ist.

Kollege Meile stört, dass die Schweizer Fans ihre Bildli in eine «Gold-Edition» kleben müssen. Dass eine «Crack-Back-Schlitzlinie» das Abziehen der Sticker vereinfacht. Dass es neu eine «Collectors App» gibt, mit der man seine «digitale Checkliste» stets zur Hand hat. Und dass er das WM-Album nur voll kriegt, wenn er genug Coca-Cola trinkt, weil 12 Sticker, die zur offiziellen Kollektion gehören, nur so zu bekommen sind.

Seine Kritik ist durchaus berechtigt. Doch niemand zwingt Kollege Meile, sich diesem Diktat der Bildli-Macher aus Modena zu unterwerfen. Wer will, kann noch immer genau so sammeln, tauschen, einkleben, wie er das vor 20 oder 30 Jahren getan hat. Und genau das werde ich tun.

Dem Panini-Fieber kann ich einfach nicht widerstehen. Zu wohlig ist der Geschmack beim Öffnen eines Päckli, die Freude nach dem Füllen der ersten kompletten Seite und die Erleichterung, wenn ich im Stapel der Doppelten eines Kollegen endlich das letzte noch fehlende Bilder auf meiner mit Kugelschreiber geschriebenen Liste durchstreichen kann. Hach, wie haben mich Jacques Songo'o 1998 und Pavel Srnicek 2000 damals an den Rand der Verzweiflung getrieben!

Im Jahr 2000 dauerte es ewig, bis ich Pavel Srnicek endlich ins Album kleben durfte.
Im Jahr 2000 dauerte es ewig, bis ich Pavel Srnicek endlich ins Album kleben durfte.bild: pre

Das Zauberwort beim Sammeln als Erwachsener heisst ohnehin Entschleunigung. Ich werde mir keine Box mit 100 Päckli kaufen, alle sofort einkleben und dann gleich wieder zum nächsten Kiosk rennen. Mein Album muss nicht in einer Woche voll sein. Die WM beginnt erst in knapp drei Monaten und bis dahin gibt’s im Panini-Album noch viel zu entdecken. Dieses Mal zum Beispiel, dass Jannik Vestergaard mit seinen 98 kg ein echtes Schwergewicht ist oder dass Ronaldo sein Debüt in der Nationalmannschaft zwei Jahre vor Lionel Messi gegeben hat. Dank Panini werde ich bestens vorbereitet sein, wenn die WM Mitte Juni dann endlich beginnt.

Die hohen Preise stören mich nicht sonderlich. Zwar wird mich das Füllen des Albums zwischen 150 und 200 Franken kosten, dafür wird es mir während drei Monaten viel Freude bereiten. Und anstatt ein neues Paar Marken-Jeans mein Eigen zu nennen, an einem Kater nach einem ausschweifenden Abend in Zürich zu leiden oder mich über das fehlende Glück im Casino zu beschweren, schaue ich am Ende mal wieder in ein prall gefülltes Panini-Album, das mich auch in ein paar Jahren noch mit nostalgischem Stolz erfüllt.

Mein Leben in 19 Panini-Alben.
Mein Leben in 19 Panini-Alben.bild: pre

Nur eines ist am Panini-Sammeln im fortgeschrittenen Alter nerviger geworden: Weil immer mehr meiner Kollegen so denken wie Kollege Meile, gehen mir langsam aber sicher die Tauschpartner aus. Also komm Ralf, sei keine Spassbremse und gib dir einen Ruck!

Alle Panini-Bilder von Schweizer WM-Teilnehmern

1 / 78
Alle Panini-Bilder von Schweizer WM-Teilnehmern
WM 1994 in den USA – Die Schweiz scheitert im Achtelfinal mit 0:3 an Spanien.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das ist der moderne Fussball
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
30
Oh Mäzen, mein Mäzen – wie der Schweizer Fussball ums finanzielle Überleben kämpft
von françois schmid-bechtel
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
56
«Hunderte Dinge haben mich genervt» – dieser Fan boykottiert seit einem Jahr Fussball
von Arne Siegmund
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
4
Nur noch 7 Profis im Kader – Traditionsklub Bolton droht der totale Kollaps
von Philipp Reich
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
50
Wir würden als Sportchefs für 100 Millionen diese Teams zusammenstellen – und du?
von Lea Senn, Sandro Zappella
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
21
Marcel Reif zum St.Galler VAR-Drama: «Das ist nicht die Idee des VAR, so schadet er»
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
9
Barça patzt, Real profitiert – das ist der «japanische Messi» Takefusa Kubo
von Adrian Bürgler
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
19
Der ÖFB-Cup als Fundgrube für jeden mit einem Herz für grossartige Klubnamen
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
10
Falschen Jallow verpflichtet: Türkischer Klub leistet sich Transfer-Blamage des Sommers
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
34
4 Fussball-Stars erstreiken sich den Wechsel – und immer soll es zu Barcelona gehen
von Adrian Bürgler
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
8
11-Jähriger trifft Messi im Strandurlaub – und spielt eine Runde mit ihm
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
48
Kein Witz! Darum heisst Juventus Turin im neusten FIFA-Game «Piemonte Calcio»
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
44
Warum es besser wäre, wenn jeder Klub nur noch drei Transfers tätigen dürfte
von Ralf Meile
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
15
Rassismus-Vorwürfe gegen einen FCSG-Spieler – was geschah im Testspiel gegen Bochum?
von luca ghiselli
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
19
Psychologe analysiert Tattoos von Fussballprofis – mit klarem Ergebnis
von Katharina Reckers
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
6
Kevin-Prince Boateng haut neuen Rapsong raus – aber was macht das Pferd da eigentlich?
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
6
Die teuersten Teenager der letzten 25 Jahre – so krass sind die Transfersummen explodiert
von Sandro Zappella
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
11
Topklubs haben schon fast 1 Milliarde für Transfers ausgegeben – die Übersicht
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
24
Liga gibt zu, dass der VAR in St.Gallen nicht hätte eingreifen dürfen
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
82
Vier Gründe, warum Bayern München einfach keinen Topstar abkriegt
von Philipp Reich
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
20
Ein Problem namens Wanda – wie Torjäger Mauro Icardi bei Inter in Ungnade gefallen ist
von Philipp Reich
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
39
Ausländer-Trios, werbefreie Trikots oder das Nasenpflaster – 16 Dinge, die aus dem Fussball verschwunden sind
von Philipp Reich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Alle 40 Sekunden ein Eigentor – Madagaskar-Meister fährt 0:149-Rekordpleite ein
31. Oktober 2002: Aus Protest gegen die Schiedsrichterleistung im vorherigen Spiel schiesst der SOE Antananarivo gegen AS Adema 149 Eigentore. Das Resultat gilt als bis heute höchste Fussball-Niederlage.
Nach dem Ende der Qualifikation in Madagaskars höchster Fussballliga wird eine Finalrunde der besten vier Mannschaften in der Tabelle ausgetragen. Dabei spielt jeweils zweimal (auswärts und zuhause) jeder gegen jeden. Meister wird also der Tabellenerste nach sechs Spielen.
Zur Story