Sport
Fussball

Alisha Lehmann und Douglas Luiz haben sich wohl getrennt – aus dem Grund

Db Biella 09/11/2024 - campionato di calcio serie A femminile / Juventus-Milan / foto Daniele Buffa/Image nella foto: Alisha Debora Lehmann PUBLICATIONxNOTxINxITA
Ist angeblich wieder Single: die Schweizer Nationalspielerin Alisha Lehmann.Bild: www.imago-images.de

Alisha Lehmann und Fussball-Star Douglas Luiz haben sich wohl getrennt – das ist der Grund

30.04.2025, 15:4230.04.2025, 16:11
Mehr «Sport»

Seit 2021 waren die beiden mit einem längeren Unterbruch ein Paar: Alisha Lehmann und Douglas Luiz. Seit dem letzten Sommer spielten die beiden ausserdem beide bei Juventus Turin, nachdem sie zuvor bereits gemeinsam bei Aston Villa unter Vertrag gestanden hatten. Nun soll ihre Beziehung nach 2022 aber erneut in die Brüche gegangen sein.

So berichtet die italienische «Gazzetta dello Sport», dass sich die Schweizer Nationalspielerin und der brasilianische Fussball-Star getrennt haben sollen. Auf ihrem Instagram-Profil sehen die 16,5 Millionen Follower Lehmanns keine gemeinsamen Bilder mehr, sie wurden bereits gelöscht. Auch bei Luiz sind keine gemeinsamen Posts mehr zu sehen.

Juventus Fc vs Ac Monza Douglas Luiz of Juventus Fc during warm up before the Serie A football match beetween Juventus Fc and Ac Monza at Allianz Stadium on April 27, 2025 in Turin, Italy . Torino All ...
Douglas Luiz ist bei Juventus angeblich unzufrieden.Bild: www.imago-images.de

Der Grund für die Trennung sei unter anderem der Wechselwunsch Luiz', wie das italienische Blatt berichtet. Während Lehmann in Turin glücklich sei und ihren bis 2027 laufenden Vertrag demnach gerne erfüllen würde, ist dies bei Luiz nicht der Fall. Der 26-jährige Mittelfeldspieler spielt bei der alten Dame auch wegen zweier Verletzungen nur eine untergeordnete Rolle, lediglich 23 meist kurze Einsätze sind das Resultat.

Damit ist er nicht zufrieden, wie er zuletzt auf Instagram schrieb. «Wieso ist eine teure Verpflichtung wie ich nie zweimal in Folge in der Startaufstellung? Verletzungen haben mich eingeschränkt, aber wie oft sass ich gesund auf der Bank? Häufig!», antwortete Luiz einem Nutzer, der ihn kritisiert hatte. Nun möchte der 18-fache Nationalspieler der Seleção gerne einen neuen Verein suchen, auch Juventus würde den 51,5-Millionen-Euro-Einkauf gerne loswerden.

Die «Bianconeri» verlangen gemäss Medienberichten rund 40 Millionen Euro für Luiz, an dem unter anderem Ex-Klub Aston Villa interessiert sein soll. Angeblich seien auch weitere Premier-League-Klubs an Luiz, der in der Vergangenheit auch schon bei Manchester City auf dem Zettel stand, dran.

Sollte er Turin tatsächlich verlassen, dürfte seine Beziehung zur 26-jährigen Lehmann kein zweites Mal zu retten sein. (nih)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Hier werden die Spiele der EM der Frauen 2025 ausgetragen
1 / 10
Hier werden die Spiele der EM der Frauen 2025 ausgetragen
Basel, St. Jakob-Park, 38'512 Plätze.
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So viel Alkohol trinkt die Gen Z wirklich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ABWESEND
30.04.2025 16:11registriert September 2024
endlich hat sie wieder etwas mehr Zeit für Instagram.
1234
Melden
Zum Kommentar
avatar
lumpensammlerin
30.04.2025 16:50registriert Mai 2019
Beziehung beenden, weil der Partner über einen Wechsel des Arbeitgebers nachdenkt?

Kann man machen.
845
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ferienpraktiker21
30.04.2025 16:19registriert Dezember 2020
Sooo traurig, es zerreißt mir fast das ❤️
754
Melden
Zum Kommentar
28
    Thun-Präsident Gerber vor dem Aufstiegskracher: «Es ist wie die Geburt eines Kindes»
    Der FC Thun steht an der Schwelle zur Super League. Schon am Freitag können die Berner Oberländer nach fünf Jahren in der Challenge League die Rückkehr ins Oberhaus perfekt machen.

    Vor der Partie gegen Aarau spricht Präsident Andres Gerber mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA über Gefahren, die er trotz komfortabler Ausgangslage für den FC Thun noch sieht, er erklärt die Rolle von Investor Beat Fahrni und was ein Aufstieg im Verein verändern würde – und der 52-Jährige sagt, was es braucht, damit die Thuner keine Liftmannschaft werden. Denn einen Abstieg will der Belper keinesfalls noch einmal erleben.

    Zur Story