Sport
Eishockey

Eishockey-WM: Tschechien schlägt Schweden und steht im Final

epa11368455 Ondrej Kase of Czech Republic (2-L) celebrates with his teammates after scoring during the semi final match between Sweden and Czech Republic at the IIHF Ice Hockey World Championship 2024 ...
Die Tschechen spielen vor eigenem Anhang um WM-Gold.Bild: keystone

Tschechien stürmt zuhause spektakulär in den WM-Final – Schweden spielt um Bronze

Tschechien wahrt sich an der Eishockey-WM die Chance auf den ersten Titelgewinn im eigenen Land seit 1985. Die Osteuropäer verzücken im ersten Halbfinal das Heimpublikum mit einer 7:3-Gala.
25.05.2024, 13:5025.05.2024, 23:02
Mehr «Sport»

In den ersten acht Spielen an diesem Turnier hatten die Schweden bloss zehn Gegentreffer zugelassen, gegen die von den fantastischen Fans aufgeputschten Tschechen kassierten sie die Tore vom 2:2 zum 2:5 (30.) innert 238 Sekunden. Das 3:2 und 4:2 schossen Ondrej Kase respektive Martin Necas in der 27. Minute innert 16 Sekunden.

Das 5:2 erzielte Dominik Kubalik nach einem Konter. Der Stürmer der Ottawa Senators, der von 2017 bis 2019 bei Ambri-Piotta engagiert gewesen war, hatte schon das 1:1 (8.) geschossen sowie das 4:2 vorbereitet. Für die ersten fünf Treffer benötigten die Osteuropäer bloss 17 Torschüsse.

In der Folge konnten die Schweden, die im ersten Drittel zweimal in Führung gegangen waren, dreimal Powerplay spielen. Zwar verkürzte Joel Eriksson Ek im ersten dieser drei auf 3:5 (36.). Der Stürmer der Minnesota Wild zeichnete dann aber auch für jenen Fehler verantwortlich, den Lukas Sedlak zum 6:3 (46.) nutzte. Damit war die Sache klar. In der 54. Minute tauchte Sedlak erneut allein vor dem nach dem 2:5 für Filip Gustavsson eingewechselten schwedischen Keeper Samuel Ersson auf und erwischte diesen abermals zwischen den Schonern.

Die Tschechen stehen erstmals seit ihrem zwölften Titelgewinn im Jahr 2010 an einer Eishockey-WM im Final. Dort bekommen sie am Sonntagabend gegen die Schweiz die Chance, zum ersten Mal seit 1985 vor Heimpublikum die Siegertrophäe zu stemmen. Vor einem Jahr schlossen die Tschechen die WM nur im 8. Rang ab.

Die Schweden auf der anderen Seite müssen nach dem ersten Halbfinalvorstoss seit 2018 weiter auf ihr zwölftes WM-Gold warten. Letztmals erreichten sie vor sechs Jahren den Final, den sie in Kopenhagen nach Penaltyschiessen gegen die Schweiz gewannen.

Schweden - Tschechien 3:7 (2:2, 1:3, 0:2)
Prag. - 17'413 Zuschauer. - SR Ansons/Vikman (LAT/FIN), Briganti/Briganti (USA).
Tore: 4. Marcus Johansson 1:0. 8. (7:48) Kubalik (Necas, Kundratek) 1:1. 9. (8:08) Pettersson (Kempe, Eriksson Ek) 2:1. 10. Kampf (Necas) 2:2. 27. (26:05) Kase (Sedlak) 2:3. 27. (26:21) Necas (Kubalik, Kampf) 2:4. 30. Kubalik (Kempny, Necas) 2:5. 36. Eriksson Ek (Raymond, Dahlin) 3:5. 46. Sedlak (Kase) 3:6. 54. Sedlak 3:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Schweden, 6mal 2 Minuten gegen Tschechien.
Pfostenschüsse: 18. Kempe, 33. Zetterlund. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
1 / 13
HCD, SCB, ZSC und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Hockey-Meister
HC Davos: 31 Titel, 6 seit 1986; zuletzt Meister: 2015.
quelle: keystone / ennio leanza
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
11
    Es hat sich ausgeknabbert – spanischer Fussballklub verbietet Sonnenblumenkerne im Stadion
    In Spanien ist der Verzehr von Sonnenblumenkernen beliebt – auch im Fussballstadion. Zweitligist Elche verbot das nun und ist damit nicht alleine.

    Während in vielen Stadien der Griff zu Pyrotechnik oder Zigaretten untersagt ist, nimmt ein spanischer Zweitligist nun ein ganz anderes Thema ins Visier: Sonnenblumenkerne.

    Zur Story