Sport
Motorsport

Über 120 km/h zu schnell: Rennfahrer Amaury Cordeel verliert den Ausweis

Belgian driver Amaury Cordeel pictured during a practice session at the Grand Prix F2 of Belgium race, in Spa-Francorchamps, Friday 26 August 2022. JONASxROOSENS PUBLICATIONxNOTxINxBELxFRAxNED x410298 ...
Amaury Cordeel beim Formel-2-GP von Belgien.Bild: www.imago-images.de

Über 120 km/h zu schnell durchs Dorf: Rennfahrer verliert Ausweis

Mit Tempo 179 durch den Ort: Wegen dieser Aktion muss Formel-2-Pilot Amaury Cordeel den Führerschein abgeben. Es könnte auch sein Karriereende sein.
07.12.2022, 13:4407.12.2022, 13:44
Ein Artikel von
t-online

3600 Euro Strafe, sechs Monate Fahrverbot: So lautet das Urteil des Gerichts für den Rennfahrer Amaury Cordeel. Bereits im Dezember 2020 war der Formel-2-Pilot mit fast 180 km/h durch die Gemeinde Temse, knapp eine halbe Stunde von Antwerpen entfernt, gerast.

Das Kuriose dabei: Der 20-Jährige behauptet, dass er überhaupt nicht am Steuer gesessen habe. Dabei hatte er selbst ein Video der Raserfahrt durch seine Heimatstadt auf TikTok hochgeladen.

Als er das Video kurz darauf löschte, war es allerdings bereits zu spät. Denn die Polizei hatte schon die Ermittlungen aufgenommen. Doch Cordeel betont, er könne gar nicht gefahren sein: «Weil ich zu dieser Zeit noch gar keinen Führerschein hatte.»

Die belgische Tageszeitung HLN berichtet allerdings, dass der hauptberufliche Rennfahrer sich im Internet einen Lappen zugelegt haben soll. 450 Euro legte er dafür angeblich auf den Tisch.

Das könnte jetzt für ihn zum Problem werden: Fahrer in der Formel 2 brauchen zwar noch nicht zwangsläufig einen Führerschein. So konnten bereits in der Vergangenheit junge Talente wie etwa Théo Pourchaire schon mit 17 Jahren in der Rennklasse antreten. Beim Verlust der Fahrerlaubnis könnte es nun allerdings ganz anders aussehen.

Formel-2-Chef Bruno Michel sagte gegenüber dem Portal «Motorsport.com», dass man die Verurteilung von Cordeel nicht ignorieren könne: «Das ist etwas, was wir definitiv mit der FIA besprechen müssen, um zu sehen, wie wir damit umgehen.»

Es bleibt also zunächst unklar, ob die rasante Fahrt des Jungfahrers zum Entzug der Rennlizenz und damit zu einem vorzeitigen Karriereende führen könnte. In der kommenden Saison soll der Belgier eigentlich für das Team Virtuosi fahren. (ram/t-online)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Unfallkosten verursachten die Formel-1-Fahrer 2021
1 / 23
Diese Unfallkosten verursachten die Formel-1-Fahrer 2021
Weltmeister Max Verstappen und die anderen 19 F1-Piloten sorgten 2021 mit ihren Unfällen für ganz teure Blechschäden. (Quelle: Sky).
quelle: keystone / darko bandic
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So sähe es aus, wenn wir bei der Uber-Fahrt sagen würden, was wir denken
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
thelastpanda
07.12.2022 15:39registriert Januar 2018
6 Monate Führerscheinentzug für 180km/h innerorts? Lächerlich. Man stelle sich vor, was alles hätte passieren können, wenn er ein Kind oder einen Fussgänger übersehen hätte. Und der Führerschein war dann wohl auch gefälscht, wenn er ihn im Internet für 450EUR gekauft hat. Also Raser und Urkundenfälscher. Bin auch der Meinung, dass so jemand nicht auf eine Rennstrecke gehört, so unverantwortlich und gedankenlos wie er ist.
621
Melden
Zum Kommentar
avatar
tomtomstar
07.12.2022 14:43registriert Mai 2014
Diese Strafe ist ja lächerlich. In der Schweiz gehst du für sowas mind. ein Jahr ins Gefängnis.
571
Melden
Zum Kommentar
avatar
stegiKnüller
07.12.2022 16:59registriert Dezember 2020
Arroganz, Überheblichkeit,
kein Unrechtsbewusstsein;
dafür aber naiv und dumm
"wenn ich keinen Führerschein habe kann ich auch kein Auto lenken" und den Film ins Internet stellen. für dem Tatbestand der rücksichtslosen Raserei ist eine mindestens einjährige unbedingte Gefängnisstrafe angemessen und zudem ein lebenslanges Fahrverbot.
333
Melden
Zum Kommentar
6
Zum Saisonauftakt fährt Gut-Behrami auf das Podest: Scheib lässt das Heimpublikum jubeln
Lara Gut-Behrami startet vielversprechend in die Olympiasaison der Alpinen. Die Tessinerin wird in Sölden Dritte. Julia Scheib beendet Österreichs zehnjährige Durststrecke im Riesenslalom der Frauen.
Scheib, im Vorjahr bei der Saison-Ouvertüre auf dem Rettenbachgletscher nach einem verpatzten ersten Durchgang zum ersten Mal auf dem Podest, führte bei Halbzeit klar und gewann schliesslich mit mehr als einer halben Sekunde Vorsprung vor der Amerikanerin Paula Moltzan. Es ist der erste Weltcupsieg für die 27-Jährige aus der Steiermark und der erste einer Österreicherin im Riesenslalom seit März 2016. «Es fallen 1000 Kilo von den Schultern ab. Der zweite Lauf hat sich furchtbar angefühlt», sagte Scheib erleichtert.
Zur Story