Sport
Schaun mer mal

NBA: LeBron James liefert Assist zu eigenem Alley-Oop-Monsterdunk

Einer gegen alle! LeBron James liefert Assist zu eigenem Alley-Oop-Monsterdunk

07.06.2018, 09:5507.06.2018, 10:20
Mehr «Sport»
James' Assist für den eigenen Monsterdunk!Video: streamable

LeBron James gilt mittlerweile als bester Basketballer aller Zeiten, in diesen Playoffs spielt er schlicht überragend. Der «King» steht zum achten Mal in Serie im NBA-Final und trotzdem wird es nichts mit dem vierten Titel. Sein Dilemma: James ist zwar besser als alle anderen, alleine kann er es aber auch nicht richten. 0:3 liegt er mit seinen Cleveland Cavaliers in der Final-Serie gegen die Golden State Warriors zurück.

Zwei Szenen stehen exemplarisch für LeBrons Machtlosigkeit:

  1. Sagenhafte 51 Punkte skort James in Spiel eins. Doch am Ende muss er machtlos zuschauen, wie Teamkollege J.R. Smith Sekunden vor Schluss beim Stand von 107:107 meint, dass die Cavs führen und die Zeit runterlaufen lässt, statt aufs Tempo und den siegbringenden Korb zu drücken.
  2. Noch nicht einmal drei Minuten sind in Spiel drei gespielt, als James ein Zeichen setzt. Weil er keine Anspielstation findet, legt er sich den Ball via Brett selbst vor und schliesst dann mit einem krachenden Dunk ab. Ein Weckruf an sein Team! Doch seine Kollegen verstehen ihn nicht, die Cavs verlieren 102:110 und somit mit dem Rücken zur Wand.
Der fatale Fehler von Smith in Spiel eins.Video: streamable

Kein Wunder machen Gerüchte die Runde, dass James in der Nacht auf Samstag seine letzte Partie für die Cavaliers bestreiten könnte. Der 33-Jährige kann nach dieser Saison vorzeitig aus seinem noch laufenden Vertrag aussteigen und seinen Transferwert testen. Insider rechnen damit, dass James eingesehen hat, dass es an der Zeit für ihn ist, ein anderes Team zu suchen. Eines, bei dem er ausreichend Unterstützung findet, um die Golden State Warriors zu schlagen und endlich seinen vierten NBA-Titel zu holen. (pre/sda)

Die besten NBA-Punktesammler aller Zeiten

1 / 34
Die besten NBA-Punktesammler der Geschichte
Die besten NBA-Punktesammler der Geschichte: Die Top Ten und ausgesuchte Stars, die weit vorne liegen. Stand: 14. März 2025.
quelle: keystone / brian spurlock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Fiala rein – doch wer muss für ihn raus? Das sind die Optionen für die Nati
    Heute Nachmittag (16.20 Uhr im watson-Liveticker) steht für die Hockey-Nati an der WM der Kracher gegen die USA an. Dabei dürfte auch Kevin Fiala erstmals zum Einsatz kommen. Trainer Patrick Fischer steht vor einer kniffligen Aufgabe.

    Lange schien relativ klar: Wenn Kevin Fiala kommt, ist für Tyler Moy die WM gelaufen. Es lockte eine NHL-Linie mit Nico Hischier, Timo Meier und eben Fiala. Der Ostschweizer, der bei den LA Kings in der vergangenen Saison inklusive Playoffs 38 Tore schoss, wäre natürlich nochmals ein Upgrade gegenüber Rappi-Stürmer Moy. Und wie Nati-Trainer Patrick Fischer über diesen sagt: «Er ist keiner für die dritte oder vierte Linie.» Ersetzt Fiala den 29-Jährigen in der Toplinie, dürfte der am Ende wohl nur noch auf der Tribüne Platz nehmen.

    Zur Story