Sport
Schaun mer mal

Belgier wird am French Open ausgebuht – und reagiert mit einer Geste

Belgian David Goffin celebrates winning his match a tennis match between Belgian Goffin and French Perricard, in the first round of the men s singles, at the Roland Garros French Open tennis tournamen ...
David Goffin hatte beim Pariser Publikum einen schweren Stand.Bild: www.imago-images.de

Belgier Goffin wird am French Open ausgebuht – und zahlt es den Fans doppelt heim

Am French Open in Paris sorgten die Fans in der Erstrundenpartie zwischen dem Belgier David Goffin und dem Franzosen Giovanni Mpetshi Perricard für rote Köpfe. Goffin reagierte auf die Buhrufe der Fans mit einer Geste, die ihn schliesslich in Erklärungsnot brachte.
29.05.2024, 12:0429.05.2024, 13:38
Mehr «Sport»

Im Roland Garros am French Open anzutreten, dürfte so manchem Tennisprofi weiche Knie bescheren. Für den Belgier David Goffin gestaltete sich die Aufgabe noch schwieriger, traf er doch gleich in der ersten Runde auf den Lokalmatadoren Giovanni Mpetshi Perricard, der die Unterstützung des ganzen Stadions auf seiner Seite hatte.

Nicht nur das Publikum, sondern auch sein Gegner machte Goffin das Leben schwer. Gingen die Sätze zwei und drei noch an den Belgier, nutzte der Franzose Giovanni Mpetshi Perricard das Tie-Break im vierten Satz, um die Partie wieder auszugleichen – sehr zur Freude der Zuschauenden.

45 Minuten später, nach einem dreieinhalbstündigen Abnützungskampf, war es jedoch Goffin, der die Partie mit einem Rückhand-Winner zu seinen Gunsten entscheiden konnte (4:6, 6:4, 6:3, 6:7 und 6:3). Der Belgier, der während der Partie vom Publikum regelmässig ausgebuht wurde, liess die Schmähungen nicht auf sich sitzen und provozierte das Publikum nach dem verwerteten Matchball, indem er seine Hand ans Ohr legte.

An der anschliessenden Pressekonferenz erklärte der 33-Jährige die Beweggründe für seine Geste: «Ich muss aufpassen, was ich jetzt sage. Aber wenn du dreieinhalb Stunden von den Zuschauern beleidigt wirst, musst du es ihnen ein bisschen heimzahlen», sagte Goffin zu den Medienschaffenden. Das Verhalten der Fans bezeichnete der Belgier als respektlos. Von einem Zuschauer sei er gar mit einem Kaugummi bespuckt worden, erklärte er.

Ein solches Verhalten, so Goffin, sei er sich von Tennisplätzen nicht gewohnt: «Es war einfach zu viel. Das ist schon fast wie beim Fussball, als Nächstes kommen Pyrotechnik, Hooligans und Schlägereien auf der Tribüne. Es ist wirklich lächerlich. Manche wollen lieber Unruhe stiften, als die Spieler anzufeuern.» (kat)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder des French Open 2024
1 / 75
Die besten Bilder des French Open 2024
Es ist unbestritten: Iga Swiatek ist nach ihrem vierten Triumph am French Open die …
quelle: keystone / thibault camus
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Tennisspieler belästigt TV-Reporterin vor laufender Kamera
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Morricone
29.05.2024 12:59registriert Juli 2022
Das Publikum am French Open ist schon seit langem das unfairste der Tenniswelt. Es scheint so, als ob da Hooligans mit Pullis über den Schultern im Stadion sitzen und gerne die Marseillaise singen würden während dem Spiel.
632
Melden
Zum Kommentar
avatar
FreddyKruger
29.05.2024 13:40registriert Juli 2021
Mir ist auch schon oft aufgefallen, wie unsportlich das Publikum gerade am French Open ist. Schon früher wurde da gejohlt und gepfiffen, als das im Tennis noch kaum verbreitet war. Goffin mochte ich schon immer, ein ruhiger, fairer Spieler. Dass er sich nun zu dieser Geste am Schluss hinreissen liess, ist nur menschlich.
441
Melden
Zum Kommentar
avatar
Radio Eriwan
29.05.2024 13:08registriert Dezember 2022
Recht hat er. Und wie!
391
Melden
Zum Kommentar
19
    Nachfolger für Gianinazzi gefunden: Uwe Krupp wird neuer Trainer bei Lugano
    Einen Tag nach der Trennung von Trainer Luca Gianinazzi und Sportchef Hnat Domenichelli hat Lugano einen Posten bereits wieder besetzt. Die Tessiner verpflichten Uwe Krupp als Headcoach.

    Der 59-jährige Deutsche unterzeichnete in Lugano einen bis zum Ende der laufenden Saison gültigen Vertrag. Dies teilten die Tessiner am Dienstagmorgen mit. In den kommenden Tagen werde gemeinsam festgelegt, wie der Betreuerstab aussehen soll.

    Zur Story