Sport
Schaun mer mal

Russe Berkhamov erzielt ein Tor wie Zidane 2002 gegen Leverkusen

Erinnerst du dich an Zidanes Supertor? Hier kommt die russische Version 

09.08.2017, 08:1009.08.2017, 08:23
Mehr «Sport»

Zinédine Zidanes Tor im Champions-League-Final 2002 für Real Madrid gegen Bayer Leverkusen ist wohl der schönste Treffer, der je in einem Endspiel der Königsklasse fiel. Der Franzose traf damals in der 45. Minute zum 2:1-Endstand (Video unten).

In Russlands Premier Liga konnten die Fans von Arsenal Tula gegen FK Tosno einen sehr ähnlichen Treffer bestaunen. Arsenals Kantemir Berkhamov fasste sich nach einer missglückten Kopfballabwehr der Verteidigung aus 20 Metern ein Herz und zimmerte das Leder wuchtig zum 1:0 in die Maschen. Arsenal verlor gegen Berkhamovs Ex-Kollegen allerdings am Ende 1:2. (fox)

Zidanes legendäres Tor gegen Leverkusen.Video: YouTube/Quan Pham

So feiert Holland den EM-Titel im Frauen-Fussball

1 / 15
So feiert Holland den EM-Titel im Frauen-Fussball
Holland wird 2017 zum ersten Mal Europameister im Frauen-Fussball.
quelle: ap/ap / patrick post
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Ein weiterer Schritt, jetzt folgt der nächste» – die Stimmen zur Halbfinal-Gala
    Die Eishockey-Nati steht nach einer 7:0-Gala gegen Dänemark im WM-Final (Sonntag, 20.20 Uhr). Spieler und Trainer wollen dort endlich den ersten Titel für die Schweiz holen.

    Ein Satz fällt immer wieder, egal welcher Schweizer vor den Mikrofonen steht: «Ein weiterer Schritt ist gemacht, morgen folgt der nächste.» Das zeigt, mit welchem Selbstverständnis die Mannschaft von Patrick Fischer an die WM und dann von Herning nach Stockholm gereist ist. Sie will nach Silber 2013, 2018 und 2024 nicht nur einfach die nächste Medaille. Sie will WM-Gold.

    Zur Story