Sport
Schaun mer mal

Abfahrer James Crawford gibt beim Feiern seines Kitzbühel-Siegs Vollgas

ABD0255_20250125 - KITZB
Bei der Siegerehrung waren Alexis Monney, James Crawford und Cameron Alexander (von links) noch dick eingepackt.Bild: keystone

Erst gibt Crawford auf der Streif Vollgas, dann beim Feiern des Kitzbühel-Triumphs

26.01.2025, 10:4426.01.2025, 14:14
Mehr «Sport»

Der erste Weltcupsieg und dann gleich im prestigeträchtigsten Rennen: James Crawford war der Mann des Tages in Kitzbühel.

Seinen Abfahrtssieg feierte der Kanadier entsprechend ausgiebig. Im legendären «Londoner» gab es spätestens bei der inoffiziellen kanadischen Nationalhymne «Summer of '69» von Bryan Adams kein Halten mehr. Crawford tanzte oben ohne und achtete dabei mit seinen Begleitern auf eine gute Hydration:

Video: watson/solowattaggio

Zwei Kanadier auf dem Podest

Neben dem 27-jährigen James Crawford hatte aus dem kanadischen Team noch ein Fahrer Grund zum Jubeln: Cameron Alexander belegte Rang 3.

Im «Sandwich» der Kanadier klassierte sich der Freiburger Alexis Monney. Er sorgte mit seinem zweiten Platz dafür, dass die Schweiz nach vier Doppelsiegen in den ersten vier Saisonrennen auch in der fünften Abfahrt des Winters auf dem Podest vertreten war.

«Das ist alles ein bisschen surreal», meinte James Crawford in einem Interview mit dem kanadischen Fernsehen, bevor er zu den Feierlichkeiten aufbrach. Das Team habe in den letzten Jahren hart gearbeitet und könne nun die Früchte dieser Arbeit einfahren. Kollege Cameron Alexander sagte: «Wir wussten, dass wir es drauf haben. Dass es jetzt gerade hier in Kitzbühel aufgegangen ist, ist natürlich fantastisch.»

Nachfolger der «Crazy Canucks»

Angesprochen auf das «Londoner» bezeichnete Crawford das Lokal als einen «ikonischen Ort». Er kündigte an: «Das könnte eine lange Nacht geben. Das wird lustig!» Er war sich sicher, dass auch Todd Brooker und Ken Read wussten, wie man einen Abfahrtssieg in Kitzbühel feiere.

Der Triumph am Samstag war der erste eines Kanadiers in der Hahnenkamm-Abfahrt seit über 40 Jahren. Anfang der 1980er-Jahre machte die «Crazy Canucks» genannte Abfahrtstruppe auf der Streif die Musik. Von 1980 bis 1983 feierten Read, Steve Podborski (2) und Brooker vier Siege in Folge für Kanada. (ram)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die meisten Siege im Ski-Weltcup
1 / 29
Die meisten Siege im Ski-Weltcup
Seit 1967 werden Skirennen im Rahmen des Weltcups ausgetragen. Diesen Fahrerinnen und Fahrern gelangen mindestens 30 Siege.
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Seltener Anblick: Florida versinkt im Schnee
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Das ist ganz klar ein Platzverweis» – bei diesen beiden Szenen gab es nur die Gelbe Karte
    Und täglich grüsst das Murmeltier. Schon wieder wird nach einem Super-League-Wochenende über die Schiedsrichterleistungen diskutiert. Nach dem 31. Spieltag sorgen gleich zwei kritische Szenen für Diskussionen.

    Es läuft die 33. Minute im Spitzenspiel zwischen Basel und Lugano. Bisher gab es wenig bis gar keine aufregende Szenen im St. Jakobs-Park, als plötzlich Albian Ajeti aus dem Nichts ein schweres Foul begeht. Im Mittelkreis trifft der Stürmer Anto Grgic mit gestrecktem Bein am Knie, allerdings spielt der 11-fache Nationalspieler zuerst den Ball, bevor er den Gegner trifft.

    Zur Story