
Noè Ponti schreibt Schweizer Schwimm-Geschichte.Bild: keystone
Noè Ponti triumphierte beim Kurzbahn-Weltcup in Shanghai über 50 m Delfin. Im Vorlauf stellte der Tessiner in 21,67 Sekunden einen neuen Weltrekord auf. Im Final schwamm er in 21,68 noch einmal bärenstark.
Im letzten Dezember hatte Ponti die globale Bestmarke noch um vier Hundertstel verpasst. Nun senkte er sie am Sonntagmorgen (Schweizer Zeit) um eine Zehntelsekunde. Nach dem Europarekord und zwei Schweizer Rekorden gelang dem 23-Jährigen am Weltcup in China also nun etwas, das er in seiner Karriere noch nie geschafft hatte.
Am frühen Nachmittag (Schweizer Zeit) stand Ponti noch einmal im Einsatz. Er gewann auch den Final über 50 m Delfin. In 21,68 Sekunden verfehlte er seinen Weltrekord bloss um eine Hundertstel. (con/ram/sda)
So lustig und unterhaltsam kann Werbung sein
1 / 72
So lustig und unterhaltsam kann Werbung sein
Dieser Klassiker darf natürlich in so einer Sammlung nicht fehlen.
quelle: reddit
Ralph's Road to the Presidential Election: Wie wählen die Latinos in Miami?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Borussia Dortmund fuhr einen für die Moral wichtigen Sieg ein. Nach zwei sieglosen Spielen in der Bundesliga (0:2 in Leipzig, 0:1 gegen Augsburg) schlug der BVB Überraschungsteam Mainz 05, bei dem Silvan Widmer zum dritten Mal in dieser Saison von Beginn an spielen durfte, 3:1. Kurz vor der Pause sorgten Maximilian Beier und Emre Can mit einem Doppelschlag für die Führung, die der BVB im Anschluss souverän verwaltete.
Der letzte Schweizer, der einen Weltrekord schaffte, war 1985 Dano Halsall über 50m Freistil.
Aber auch wenns mit wende ist, einen schnelleren gibts auf der welt nicht