Sport
Ski

Kristoffersen gewinnt auch den Schladming-Slalom – Hirscher zeigt Monster-Aufholjagd

Slalom in Schladming
1. H. Kristoffersen (No) +1,10
2. M. Hirscher (Ö) +0,61
3. A. Choroschilow (Rus) +0,77
13. D. Yule (Sui) +1,71
17. R. Zenhäusern (Sui) +2,15
Out: L. Aerni (Sui)
Marcel Hirscher montiert im ersten Lauf seine Brille falsch – am Ende kostet ihm dies wohl den Sieg.
Marcel Hirscher montiert im ersten Lauf seine Brille falsch – am Ende kostet ihm dies wohl den Sieg.
screenshot: SRF

Kristoffersen gewinnt auch den Schladming-Slalom – Hirscher zeigt Monster-Aufholjagd

Felix Neureuther dominiert beim Nachtslalom in Schladming zwar den ersten Lauf, fädelt dann allerdings im Finaldurchgang ein. Damit erbt Henrik Kristoffersen den Sieg vor Marcel Hirscher, der sich trotz Brillen-Fauxpas im ersten Lauf aufs Podest katapultiert. Die Schweizer zeigen einen ansprechenden zweiten Lauf, Daniel Yule wird als bester Eidgenosse Dreizehnter.
26.01.2016, 22:0626.01.2016, 22:07
Mehr «Sport»

>>> Willst du die Schweizer und Ösis oben sehen, musst du die Rangliste umdrehen! Hier geht es zur Dominanz der Skinationen am anderen Ende der Tabelle!

Der Sieger

Nach dem ersten Lauf noch weit hinter dem Führenden Felix Neureuther gelegen, dreht Henrik Kristoffersen im zweiten Durchgang gewaltig auf und profitiert am Ende auch noch von einem Einfädler seines direkten Konkurrenten. Für den jungen Norweger ist es der sechste Sieg im siebten Slalom dieses Winters.

Dreht auch auf, wenn es dunkel wird: Ein ausgepumpter Henrik Kristoffersen im Zielraum.
Dreht auch auf, wenn es dunkel wird: Ein ausgepumpter Henrik Kristoffersen im Zielraum.
Bild: DOMINIC EBENBICHLER/REUTERS

Das Podest

Der überragende Marcel Hirscher, nach einem Brillen-Fauxpas im ersten Lauf noch auf Zwischenrang 22. (!) gelegen, katapultiert sich mit einem Hammer-Lauf auf den zweiten Zwischenrang. Dahinter reiht sich der Russe Alexander Choroschilow ein.

Hat (zumindest im zweiten Lauf) den Durchblick: Marcel Hirscher.
Hat (zumindest im zweiten Lauf) den Durchblick: Marcel Hirscher.
Bild: Johann Groder/Expa

Die Schweizer

Nachdem sich Daniel Yule und Ramon Zenhäusern auf den letzten Plätzen in extremis in den Finaldurchgang mogeln, können beide mit ansprechenden Fahrten ein paar Plätze gutmachen, Yule (13.) überholt dabei Teamkollege Zenhäusern (17.). Der nach dem ersten Lauf besser klassierte Luca Aerni scheidet leider aus. Die restlichen Schweizer mit höheren Startnummern scheitern allesamt an der Top-30-Hürde.

Auch in Schladming bleibt Daniel Yule interner Leader.
Auch in Schladming bleibt Daniel Yule interner Leader.
Bild: EPA/EXPA

Der Aufreger

Brillen-Gate in Schladming? Ausgerechnet Lokalmatador Marcel Hirscher beschlägt im ersten Lauf die Brille und er findet sich nur auf dem 22. Zwischenrang wieder. Angeblich habe der Gesamtweltcupführende das Brillenglas falsch montiert. Nach erfolgter Korrektur zeigt der Österreicher dann allerdings einen entfesselten zweiten Lauf und katapultiert sich auf das Podest. (twu)

Nebliger Blick für Marcel Hirscher. Da siehst nicht mehr viel.
streamable

Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup

1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer:[/strong] Franjo von Allmen gewinnt am [strong]22. Februar 2025 in Crans-Montana.
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Kommt Niederreiter jetzt an die WM? Vorerst ist abwarten angesagt

    Nach dem Ausscheiden in den Playoffs könnte Nino Niederreiter für die WM-Viertelfinals zum Schweizer Nationalteam stossen. Vorerst ist abwarten angesagt.

    Zur Story