Sport
Eishockey-Nati

Hockey-WM 25: Nun wird Niederreiter für die Schweizer zum Thema

NHL, Eishockey Herren, USA Winnipeg Jets at Utah Jan 20, 2025 Salt Lake City, Utah, USA Winnipeg Jets right wing Nino Niederreiter 62 skates with the puck against the Utah Hockey Club during the first ...
Nach dem Ausscheiden in den Playoffs könnte Nino Niederreiter für die WM-Viertelfinals zum Schweizer Nationalteam stossen.Bild: www.imago-images.de

Kommt Niederreiter jetzt an die WM? Vorerst ist abwarten angesagt

18.05.2025, 11:3318.05.2025, 11:42

Nach dem Ausscheiden in den Playoffs könnte Nino Niederreiter für die WM-Viertelfinals zum Schweizer Nationalteam stossen. Vorerst ist abwarten angesagt.

Die Niederlage der Winnipeg Jets in den Viertelfinals der NHL-Playoffs könnte die Tür für einen Last-Minute-Einsatz Nino Niederreiters an der WM in Dänemark und Schweden öffnen. Der 32-jährige Flügelstürmer ist einer von nur drei Spielern (neben Roman Josi und Reto Berra), die bei jedem Medaillengewinn der Neuzeit dabei waren.

Nach dem Sieg gegen Norwegen am Freitagabend, der die Schweiz schon vor den letzten beiden Gruppenspielen in die Viertelfinals brachte, liess Patrick Fischer, die Möglichkeit offen. «Wir werden das sicher anschauen», erklärte der Nationaltrainer.

Patrick Fischer, head coach of Switzerland national ice hockey team, gestures, during a Switzerland team training session at the IIHF 2025 World Championship, at the Kvik Hockey Arena, in Herning, Den ...
Nationaltrainer Patrick Fischer. Bild: keystone

Vor dem Start in die WM hatte er sich eher skeptisch gegenüber Verstärkungen gezeigt, die erst spät im Turnier zum Team stossen. Geändert hat sich die Ausgangslage allerdings durch das verletzungsbedingte Aus von Captain und Erstliniencenter Nico Hischier. Da wäre zusätzliche NHL-Power im Kampf um die Medaillen willkommen.

Wegen der Verletzung Hischiers darf Fischer einen Feldspieler nachnominieren. In der Vergangenheit ist Niederreiter dem Ruf des Nationalteams immer gefolgt. In den Playoffs erzielte er trotz defensiverer Rolle als in anderen Jahren in 13 Spielen vier Tore und zwei Assists. Vorerst gilt es nun aber die üblichen Modalitäten am Ende einer Saison und die Freigabe durch die Organisation in Winnipeg abzuwarten.

Kein Thema mehr für eine Nachnomination ist hingegen der Goalie Akira Schmid, der mit den Vegas Golden Knights ebenfalls in den Viertelfinals ausschied. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
17
Wieder eine Transfer-Niederlage – das grösste Problem hat der SCB neben dem Eis
WM-Silberheld Simon Knak wechselt zu den ZSC Lions und nicht nach Bern. Transferniederlage reiht sich an Transferniederlage. Der SC Bern hat ein Sportchefproblem. Es ist wieder einmal Zeit für eine kleine Polemik.
Sandro Aeschlimann bleibt lieber in Davos. Ludovic Waeber zügelt nach Fribourg und nicht nach Bern. Ken Jäger wechselt von Lausanne nach Davos und nicht nach Bern. Dominik Egli wird neuer Verteidigungsminister in Davos und nicht in Bern. Simon Knak hat bei den ZSC Lions unterschrieben und nicht in Bern. Der letztjährige Liga-Topskorer Austin Czarnik stürmt inzwischen für Lausanne, weil ihn die Berner auf später vertrösteten, als er verlängern wollte. Der einzige Erfolg an der Transferfront: Dario Rohrbach stürmt ab nächster Saison beim SCB.
Zur Story