
Sag das doch deinen Freunden!
Marcel Hirscher strebt in dieser Saison den fünften Sieg im Gesamtweltcup in Folge an. Sein ärgster Konkurrent dabei: der Norweger Aksel Svindal. Wenn man sich den bisherigen Saisonverlauf anschaut wird klar: Svindal dominiert in den Speedrennen, Hirscher in den technischen Disziplinen. Es ist also eigentlich ein Fernduell im Gange.
Trotzdem spricht zur Zeit vieles für den Österreicher: Sein Vorsprung beträgt über 160 Punkte und mit seinem Sieg im Super-G von Beaver Creek konnte der 26-Jährige bereits einmal in das Hoheitsgebiet seines Widersachers eindringen.
Zusätzlich zu den traditionellen Disziplinen stehen in dieser Saison drei Super-Kombinationen an. Hier dürfte Hirscher als besserer Techniker ebenfalls im Vorteil sein. Svindal hat eigentlich nur noch einen einzigen Trumpf und der heisst Henrik Kristoffersen.
Der junge Norweger ist der Einzige, der Hirscher im Slalom ebenbürtig ist. Er hat in dieser Saison drei der vier Rennen für sich entscheiden können, zuletzt gestern am «Chuenisbärgli» in Adelboden. Beim vierten Rennen stand er als Zweiter hinter dem Österreicher ebenfalls auf dem Podest. In der Disziplinenwertung führt der 21-Jährige mit 40 Punkten Vorsprung auf Hirscher, der diese zuletzt dreimal in Folge gewinnen konnte. Tritt Kristoffersen weiter so souverän auf wie bisher, würde der Österreicher im Slalom doch einige Punkte im Kampf um die grosse Kugel verlieren. Bisher waren es alleine deren 60 bei seinen Slalom-Siegen.
Dies wäre aber wahrscheinlich immer noch zu wenig, als dass Svindal ihn noch abfangen könnte. Dafür müsste Kristoffersen auch im Riesenslalom Hirschers Dominanz durchbrechen. Mit seinen Podestplätzen in Alta Badia und Beaver Creek sowie dem Sieg in der letzten Saison in Méribel hat der Norweger sein Potenzial bereits angedeutet. Sollte es ihm wirklich gelingen, Hirscher auch in dessen zweiter Paradedisziplin einige Punkte abzuknöpfen, wäre der Kampf um die grosse Kugel neu lanciert.
Entscheidend könnten in diesem Fall die Super-Kombinationen werden. Hier müsste Kristoffersen drei «Hunderter» Hirschers verhindern, damit Svindal am Ende über den Gesamtsieg jubeln dürfte. Andernfalls ist Hirscher auf dem Weg zu seiner fünften grossen Kugel wohl nicht mehr zu bremsen.
Mit zunehmender Stärke Kristoffersens zeichnet sich aber sogar noch eine dritte Option ab. Sollte der 21-Jährige im Riesenslalom und in den Super-Kombinationen tatsächlich ähnlich auftrumpfen, wie zuletzt im Slalom, steht möglicherweise er am Ende ganz oben.