Videos
International

Als Weihnachtsmänner verkleidete Einbrecher brechen in Elektroladen ein.

Video: watson/Hanna Dedial

Samichläuse räumen Elektrofachgeschäft aus

12.12.2024, 16:2812.12.2024, 17:05
Mehr «Videos»

Zwei festlich gekleidete Räuber haben in Brasilien einen Einbruch mit Slapstick-Potenzial verübt. Überwachungskameras fingen zwei als Weihnachtsmänner verkleidete Räuber ein, die in ein Elektronikgeschäft in der Stadt Cláudio einbrachen. Nachdem sie die Tür mit einem Brecheisen kaputtgemacht hatten, machten sie sich mit Smartphones, Videospielen und einem Lautsprecher im Samichlaussack aus dem Staub. Der Einbruch passierte in der Stadt Cláudio im Bundesstaat Minas Gerais. Bis jetzt wurden die saisonal passend gekleideten Diebe noch nicht gefasst. (hde)

Video: watson/Hanna Dedial

Das könnte dich auch interessieren

TikToker brechen für Fame in Basketballstadion in L.A. ein – jetzt droht die Abrechnung

Video: watson/lucas zollinger

Wenn Hausfriedensbruch zum TikTok-Trend wird

Video: watson/Aya Baalbaki
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Jahrhundert-Einbruch in Dresden
1 / 11
Jahrhundert-Einbruch in Dresden
Unter den gestohlenen Stücken befindet sich der Bruststern des polnischen Weissen Adler-Ordens. (Archivbild)
quelle: ap staatliche kunstsammlungen dresden / juergen karpinski
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Raub geht nach hinten los
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
    Inhaftierter Präsident Südkoreas soll angeklagt werden

    Der inhaftierte südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol soll nach dem Willen des Korruptionsermittlungsbüros CIO wegen des Verdachts des Aufruhrs und Machtmissbrauchs angeklagt werden. Dies hat das CIO der Staatsanwaltschaft empfohlen, wie die amtliche Nachrichtenagentur Yonhap berichtete. Das Büro selbst hat keine Befugnis, Anklage zu erheben.

    Zur Story