bedeckt, etwas Schnee
DE | FR
Videos
Rassismus

Rassismus gegenüber Asiaten in der Schweiz – vier Betroffene erzählen

Video: watson/lea bloch

Anti-asiatischer Rassismus existiert nicht in der Schweiz? Dann hör dir ihre Erlebnisse an

Vier Schweizer:innen erzählen im Video von ihren rassistischen Erfahrungen, die sie als Menschen mit asiatischen Wurzeln tagtäglich erleben.
27.05.2021, 12:1128.05.2021, 06:24
Folge mir
Mehr «Videos»

Anti-asiatischer Rassismus ist seit der Corona-Pandemie aktueller denn je. Global hat jene Form von Rassismus schlagartig zugenommen.

Doch auch in der Schweiz ist der Rassismus gegenüber Menschen, die asiatisch gelesen werden, nicht zu unterschätzen. Im Video erzählen Brian, Gia Han, Simon und Martin, wie sie tagtäglich Rassismus erleben und wie sie damit umgehen.

Video: watson/lea bloch

Mehr zum Thema Rassismus:

So ist es, ein Schweizer-Asiate zu sein

Video: watson/Bunni Khun, Emily Engkent

Die Musiker TUWAN sprechen über Heimat und Rassismus

Video: watson/lea bloch

So erleben junge jüdische Schweizer Antisemitismus

Video: watson/lea bloch
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Jadon Sancho und Co. protestieren gegen Rassismus

1 / 6
Jadon Sancho und Co. protestieren gegen Rassismus
Beim 6:1-Sieg von Borussia Dortmund in Paderborn hatte Jadon Sancho eine klare Botschaft: Mit einem Shirt mit der Aufschrift «Justice for George Floyd» zeigte er sich solidarisch mit dem nach einem Polizei-Einsatz in Minneapolis verstorbenen George Floyd.
quelle: keystone / lars baron / pool
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

So fühlen sich Rassismus-Betroffene in der Schweiz

Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
193 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Felix Meyer
27.05.2021 12:50registriert September 2019
Jemanden auf Englisch anzusprechen, weil er asiatisch aussieht, ist doch kein Rassismus, nur ein Missverständnis.
Gerade an touristischen Hotspots spricht in normalen Zeiten der Grossteil der asiatisch aussehenden Menschen tatsächlich kein Schweizerdeutsch.
31252
Melden
Zum Kommentar
avatar
TanookiStormtrooper
27.05.2021 12:40registriert August 2015
Also wenn ich mit Kollegen essen gehe und der Kellner das Gefühl hat einen in der Runde beleidigen zu müssen, dann stehe ich auf, verlange den Chef und erkläre ihm mit lauter Stimme, warum wir sein Restaurant jetzt verlassen werden. So einen 💩 muss man sich nicht bieten lassen.
18924
Melden
Zum Kommentar
avatar
Donald
27.05.2021 12:19registriert Januar 2014
Dass Leute plötzlich auf Englisch angesprochen werden, hat sich leider in den letzten Jahren vor allem in den Städten entwickelt. Das ist ein Problem für viele Leute, die nicht gerade Urschweizerisch aussehen.

Man sollte doch einfach davon ausgehen, dass jemand die lokale Sprache spricht, bis derjenige klar zu erkennen gibt, dass er es nicht kann.
17248
Melden
Zum Kommentar
193
Tschechischer Regisseur lässt Geld regnen – und sorgt damit für Rekordeinnahmen

Der tschechische Regisseur und Influencer Kamil Bartošek hat vergangenen Sonntag eine Million Dollar vom Himmel regnen lassen.

Zur Story