Video: watson/lucas zollinger
04.02.2023, 16:4305.02.2023, 13:59
Würdest du in ein Becken mit 300 (Baby-)Krokodilen springen? Oder dich an eine Riesen-Würgeschlange schmiegen, die locker dreimal so lang ist wie du?
Wenn nicht, dann hat dir Rex Dinkelman etwas voraus. Denn er macht das alles ohne Wimpernzucken – und das mit gerade einmal sieben Jahren. Gut, fairerweise muss man dazu sagen: Er ist der Sohn des südafrikanischen Wildtierschützers und Abenteurers Graham «Dingo» Dinkelman. Und kommt wegen seines Vaters ständig mit den Tieren in Berührung. Hier ein paar Eindrücke:
Video: watson/lucas zollinger
Dingo Dinkelman betreibt laut Angaben auf seiner Webseite den am schnellsten wachsenden YouTube-Kanal Südafrikas und seine Videos werden monatlich rund drei Millionen Mal angeschaut.
Er bemühe sich, eine dauerhafte Verbindung zwischen Menschen und Tieren zu schaffen, schreibt er. Dies in der Hoffnung, dass diese Verbindung wiederum zur Rettung der Tiere beitragen könne. Dabei scheint ihm auch sein Sohn helfen zu wollen, der schon jetzt in seine Fussstapfen tritt. (lzo)
Hier noch etwas zum wohl berühmtesten Wildtierschützer:
Mehr aktuelle Videos. Voilà:
Franzonis Rache – Sergio wird an die Wand geklebt
Video: watson/nico bernasconi
Noch keine zwei Jahre alt: Bündnerin begeistert mit Snowboard-Künsten
Video: watson/Fabian Welsch
In allerletzter Sekunde – Helden retten Mann aus brennendem Fahrzeug
Video: watson/lucas zollinger
Diesem Mann entgeht keine Schlange
1 / 13
Diesem Mann entgeht keine Schlange
Das ist Richie Gilbert. Seit 13 Jahren arbeitet er in Australien als Schlangenfänger. Hier hält er ein Rautenpython in die Höhe.
quelle: catersnews / / 1053491
So sieht es aus, wenn sich Hunderte Kaimane gleichzeitig sonnen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
In Basel haben die Proben zum Eurovision Song Contest begonnen. Das ESC-Moderationstrio Michelle Hunziker, Sandra Studer und Hazel Brugger stand zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne.
Es bleiben nur noch wenige Tage bis zum Eurovision Song Contest in Basel: Am Sonntag, 11. Mai, wird der Musik-Event offiziell eröffnet, am 13. Mai geht dann mit dem ersten Halbfinale die erste Liveshow über die Bühne.
Auch dort nicht, wo sich dreihundert Kleinkinder vergnügen würden. 😉
Ernsthaft: lasst Wildtiere doch einfach in Ruhe.