Bitcoin erlebt derzeit einen rasanten Kursanstieg. Der Run hat der Kryptowährungen am Montag erneut ein neues Allzeithoch beschert: Im frühen New Yorker Handel stieg der Bitcoin auf 72'422 Dollar.
In den vergangenen 52 Wochen stieg die Mutter aller Kryptowährungen somit um sagenhafte 246 Prozent. Nur die Nvidia-Aktie konnte mit 281 Prozent mehr zulegen, wie «Cash» schreibt.
Verantwortlich dafür machen viele Experten die Einführung sogenannter ETFs. ETFs werden an herkömmlichen Aktienbörsen gehandelt. Sie ermöglichen deshalb vielen Anlegerinnen und Anlegern eine indirekte Investition in Bitcoin, ohne dass sie selbst die Hürde nehmen müssen, Bitcoins selbst zu verwalten.
Als zweiter grosser Preistreiber wird das sogenannte Halving genannt. Beim Halving wird die Belohnung fürs Bitcoin-Schürfen halbiert – und damit auch das Angebot an neuen Bitcoins. Halvings finden alle vier Jahre statt. Das nächste wird in 43 Tagen erwartet.
Wie der «Tagesanzeiger» vorrechnet, hat Bitcoin jetzt die altbewährte Anlage Silber hinter sich gelassen: So seien sämtliche Bitcoins erstmals mehr als 1,41 Billionen US-Dollar wert gewesen. «Damit liess die älteste Kryptowährung den Gesamtwert von Silber (1,38 Billionen Dollar) hinter sich.» (yam/tog)