Digital
Wirtschaft

Bitcoin ist im Steigflug Richtung 60'000-Dollar-Marke

Bitcoin ist wieder im Steigflug – Richtung Allzeithoch

Auch die Kryptowährung Ether hat laut Analysten «weiteres Aufwärtspotenzial».
28.02.2024, 12:1228.02.2024, 12:39
Mehr «Digital»

Der Kurs des Bitcoin ist im Verlauf der vergangenen Woche erneut klar gestiegen und nähert sich der Marke von 60'000 Dollar. Die «Krypto-Leitwährung» befindet sich laut Marktbeobachtern momentan auch dank des im April bevorstehenden Halving im Steigflug.

Am Mittwochvormittag notierte der Bitcoin an der Börse Bitstamp bei 58'600 Dollar. Innerhalb der letzten sieben Tage hat sich der Wert eines Bitcoin damit nochmals um knapp 14 Prozent verteuert. Auf Monatssicht beträgt das Plus mehr als 30 Prozent und seit Beginn des Jahres über 50 Prozent.

Richtung Allzeithoch

Die Marktkapitalisierung von Bitcoin steigt damit auf 1151 Milliarden Dollar. Die in Reichweite gerückte Marke von 60'000 Dollar erreichte die Kryptowährung zuletzt im Herbst 2021, als auch das bisherige Allzeithoch von knapp 69'050 Dollar erreicht wurde.

Bitcoin Themenbilder
Wer in Kryptowährungen investiert, muss mit allem rechnen – in positiver und negativer Hinsicht.Bild: Shutterstock

Das aktuell «bullische Marktumfeld» habe inzwischen den gesamten Kryptomarkt erfasst, schreibt Matteo Bottacini von Crypto Finance. Das im April stattfindende Halving, eine Halbierung der Blockbelohnung beim «Schürfen» neuer Bitcoins, dürfte das Sentiment am Markt zusätzlich stützen. Dies zeige sich auch daran, dass die gesamte Marktkapitalisierung zum ersten Mal seit Dezember 2021 wieder über die Marke von 2 Billionen Dollar gestiegen ist.

Ether zieht mit

Am Markt konzentriere man sich mittlerweile bereits darauf den nächsten «wichtigen Trend» zu erkennen: «Zwar bin ich nach wie vor skeptisch, was die baldige Einführung eines Ethereum-Spot-ETF betrifft», so Bottacini. Angesichts der jüngsten Preisbewegungen und Volatilitätstrends deute indes vieles darauf hin, dass Ether noch weiteres Aufwärtspotenzial habe.

Die zweitgrösste Kryptowährung verbucht im Vergleich zur Vorwoche ebenfalls nochmals ein prozentual zweistelliges Plus von knapp 13 Prozent. Ether notiert aktuell bei 3320 Dollar.

Der Marktwert aller über 12'800 auf dem Portal CoinGecko aufgeführten Kryptowährungen beträgt am Mittwoch rund 2320 Milliarden Dollar, das sind rund 270 Milliarden mehr als noch vor Wochenfrist. Der Anteil des Bitcoin stieg derweil um einen Prozentpunkt auf 50 Prozent.

(dsc/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die grössten Spekulationsblasen und Börsen-Crashs
1 / 18
Die grössten Spekulationsblasen und Börsen-Crashs
Der Tulpenwahn in den Niederlanden gilt als die Mutter aller Finanzkrisen. Schon im 16. Jahrhundert entwickelte sich dort ein blühendes Terminwarengeschäft mit Blumenzwiebeln.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du willst Bitcoin kaufen? Dann schau zuerst dieses Video
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
13
Enthüllt: Meta lässt KI-Chatbots mit Kindern «romantische» Gespräche führen
Der Facebook-Konzern erlaubte seinen KI-Chatbots Rollenspiele mit Kindern. Ein internes Dokument zeigt die kontroversen Regeln.
Ein internes Dokument von Meta hat der generativen künstlichen Intelligenz des Konzerns erlaubt, mit Minderjährigen zu flirten und «romantische oder sinnliche» Unterhaltungen zu führen. Das geht aus einer über 200-seitigen Richtlinie hervor, die der Nachrichtenagentur Reuters vorliegt.
Zur Story