Wirtschaft
Bitcoin

Kyrptowährungen: Bitcoin-Kurs zieht wieder deutlich an

Schnäppchenjagd: Bitcoin-Kurs zieht wieder deutlich an

20.03.2020, 10:22
Mehr «Wirtschaft»

Mit der Erholung an den Finanzmärkten steigen auch die Kurse des Bitcoin und der weiteren Kryptowährungen wieder an. Der Bitcoin hat in der Nacht die Marke von 6'000 US-Dollar überschritten und notiert am Vormittag bereits wieder bei über 6'600 Dollar.

Kryptowährungen bei Jüngeren beliebt (Archivbild)
Ein bisschen nach oben: Der Bitcoin-Kurs.Bild: KEYSTONE

Angelockt durch die vermeintlich günstigen Preise an den Krypto-Märkten suchten auch hier die Anleger ihr «Schnäppchen», kommentiert das deutsche Emden Research. Händler berichteten auch über sehr hohe Volumen auf den verschiedenen Krypto-Handelsplattformen.

Der Bitcoin war Ende der vergangenen Woche im Zuge der weltweiten Börsenturbulenzen wegen des Coronavirus noch auf ein Jahrestief von unter 4'000 Dollar abgesagt. Noch im Februar hatte die Digitalwährung bei einem Jahreshoch von rund 10'500 Dollar notiert. Neben dem Bitcoin ziehen auch weitere grössere Kryptowährungen wie der Ether, die Ripple-Währung XRP oder Bitcoin Cash deutlich an. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bitcoin-Millionär schmeisst Geld von Hochhaus
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Birkenstock verklagt Nachahmer – Schuhe sollen «Kunst» sein
    Die Sandalen des deutschen Schuhherstellers Birkenstock sind im Trend und verkaufen sich auf der ganzen Welt. Jetzt will das Unternehmen die Konkurrenz daran hindern, ihr Produkt nachzuahmen – und zieht dafür vor den Bundesgerichtshof.

    Der deutsche Bundesgerichtshof in Karlsruhe beschäftigt sich aktuell mit der Frage, ob Sandalen vom Hersteller Birkenstock angewandte Kunst und damit urheberrechtlich geschützt sind. Das Unternehmen aus Linz am Rhein hat drei Klagen gegen Konkurrenten, darunter etwa Tchibo, eingereicht, um diese davon abzuhalten, ihre Sandalen zu kopieren. Diese verkaufen sich mittlerweile weltweit und werden vielerorts in ähnlicher Form – und oft zu günstigerem Preis – angeboten.

    Zur Story