Wirtschaft
Digital

Amazon verdreifacht in der Corona-Krise den Gewinn

Amazon verdreifacht in der Corona-Krise den Gewinn

30.04.2021, 06:4730.04.2021, 06:47
Mehr «Wirtschaft»

Amazon setzt seine Rekordjagd in der Corona-Krise fort: Der Gewinn verdreifachte sich auf bisher nie erreichte 8.1 Milliarden Dollar, wie der weltgrösste Onlinehändler am Donnerstag nach Börsenschluss mitteilte.

Es ist das vierte Quartal in Folge mit einem Rekord. Angesichts geschlossener Läden rund um den Globus kaufen immer mehr Menschen bei Amazon ein, nutzten mehr Firmen die Lager des US-Konzerns oder warben auf der Plattform. Die Amazon-Aktie legte nachbörslich vier Prozent zu.

FILE - In this Dec. 17, 2019, file photo, Amazon packages move along a conveyor at an Amazon warehouse facility in Goodyear, Ariz. Amazon
Amazon hat weltweit mehr als 1.2 Millionen Mitarbeiter.Bild: keystone

Inzwischen kommt das Unternehmen mit weltweit mehr als 1.2 Millionen Mitarbeitern auf mehr als 200 Millionen Prime-Mitglieder, die gegen Gebühren unter anderem Zugriff auf schnellere Lieferungen und den Streamingdienst haben. Der Umsatz legte von Januar bis März um 44 Prozent auf 108.5 Milliarden Dollar zu.

Um die eigenen Mitarbeiter bei der Stange zu halten, will Amazon künftig rund 500'000 Angestellten mehr zahlen und dafür mehr als eine Milliarde Dollar in die Hand nehmen.

Im Februar hatte Unternehmensgründer Jeff Bezos völlig überraschend seinen Rückzug von der Firmenspitze angekündigt. Sein Nachfolger wird der bisherige Chef der Cloudsparte AWS, Andy Jassy. Der Umsatz des weltgrössten Cloud-Anbieters vor Microsoft und Google stieg um 32 Prozent auf 13.5 Milliarden Dollar. Neben dem Online- und Cloud-Geschäft betreibt Amazon auch die Bio-Supermarktkette «Whole Foods» und stellt beispielsweise eigene elektronische Geräte her. (sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Produkte, die du kaum brauchen kannst, aber trotzdem willst
1 / 40
Produkte, die du kaum brauchen kannst, aber trotzdem willst
Wie wohl ein echter Hund auf so eine Lampe reagiert?
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die Schweizer lieben Online-Shopping während der Arbeitszeit
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
    «Büchse der Pandora geöffnet»: Schweizer Firmen wegen Trump zunehmend besorgt
    Die Schweizer Firmen machen sich wegen Trump und seinen Zöllen zunehmend Sorgen, wie eine Umfrage der Grossbank UBS zeigt. Und die Schweizer Wirtschaft kommt wegen dieser US-Politik auf absehbare Zeit nicht so richtig in Schwung.

    «Das Thema Protektionismus ist bei den Schweizer Unternehmen angekommen», sagte UBS-Ökonom Alessandro Bee am Dienstag an einer Telefonkonferenz. Die Unternehmen machten sich aktuell deswegen auch deutlich grössere Sorgen als in der ersten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump.

    Zur Story