Wirtschaft
International

Bolsonaro feuert Chef von Brasiliens Erdölriesen Petrobras

Bolsonaro feuert Chef von Brasiliens Erdölriesen Petrobras

20.02.2021, 06:3220.02.2021, 06:32
Mehr «Wirtschaft»
epa08423243 (FILE) - The headquarters of the Brazilian oil company Petrobras, in the city of Rio de Janeiro, Brazil, 20 February 2020 (reissued 15 April 2020). According to media reports, Petrobras po ...
Bild: EPA

Der staatseigene brasilianische Erdölkonzern Petrobras verliert seinen Chef nach einem Streit mit der Regierung über Treibstofferhöhungen. Das Energieministerium kündigte am Freitag (Ortszeit) die Ablösung von Roberto Castello Branco an.

Er hatte den Zorn von Staatspräsident Jair Bolsonaro auf sich gezogen, weil die Benzinpreise gestiegen waren. Castello Brancos Nachfolger soll nach Auskunft des Ministeriums der frühere Verteidigungsminister Joaquim Silva e Luna werden.

Es ist der zweite Fall binnen drei Jahren, in dem ein Petrobras-Chef im Streit über die Benzinpreise seinen Posten abgeben muss. (sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    US-Investor Warren Buffett gibt Führung seiner Firma ab und kritisiert Trumps Zölle
    Auf Jahresende übergibt Warren Buffett die Führung seiner Firma an einen Nachfolger. An der Jahresversammlung der Berkshire Hathaway kritisiert er zudem Trumps Zölle.

    Der US-Investor Warren Buffett will sich nach 60 Jahren als Chef seiner Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway zurückziehen. Zum Jahresende soll sein designierter Nachfolger Greg Abel die Führung der Unternehmensgruppe übernehmen. Das sagte Buffett am Samstag bei der jährlichen Aktionärsversammlung von Berkshire Hathaway. Buffett ist 94 Jahre alt und gilt als Investoren-Legende; wegen des Erfolgs seiner Investitionen wird er auch das «Orakel von Omaha» genannt.

    Zur Story