bedeckt-5°
DE | FR
Wirtschaft
Schweiz

KOF-Konjunkturbarometer: Aussichten für Wirtschaft werden schlechter

Wirtschafts-News

KOF-Konjunkturbarometer: Aussichten für Schweizer Wirtschaft werden schlechter

28.04.2023, 10:34
ZUR MELDUNG UEBER DEN ANSTIEG DER SCHWEIZER EXPORTE AUF 210 MILLIARDEN STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG - Eine Mitarbeiterin der Firma Farone baut ein Quarzuhrwerk zusammen, am  ...
Bild: KEYSTONE/TI-PRESS

Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft haben sich weiter eingetrübt. Das KOF-Konjunkturbarometer ist nach dem Rückgang im Vormonat nun auch im April gesunken.

Für den aktuellen Monat sank das Konjunkturbarometer auf 96.4 Punkte, was einem Rückgang um 2.8 Punkten zum März entspricht (revidiert auf 99.2 von 98.2 Punkten), wie das ETH-Konjunkturforschungsinstitut KOF am Freitag bekanntgab. Von der Nachrichtenagentur AWP befragte Experten hatten sich im Vorfeld etwas optimistischer gezeigt und Werte zwischen 97.0 bis 99.5 Punkten prognostiziert.

Das Barometer liegt nun wieder unter seinem mittelfristigen Durchschnittswert. Der Tiefpunkt wurde im November 2022 mit 89.3 Punkten markiert.

Verarbeitendes Gewerbe und Privatkonsum schwächer

Die Mehrzahl der Indikatoren sei von der Abschwächung erfasst worden, schreibt die KOF. Insbesondere hätten sich die Indikatoren für das Verarbeitende Gewerbe, die Dienstleistungen, das Gastgewerbe und den privaten Konsum abgeschwächt. Dagegen seien die Perspektiven für das Auslandsgeschäft stabil und jene für den Bereich Finanz- und Versicherungsdienstleistungen hätten sich sogar aufgehellt.

Im Produzierenden Gewerbe dämpften vor allem Indikatoren für die Kapazitätsauslastung, die Auftragssituation, die Produktion und die Lagerhaltung, wie die KOF schreibt. Eine Entspannung gab es dagegen bei den Indikatoren für die Ertragsentwicklung.

Frühindikator

Das KOF-Konjunkturbarometer ist ein Frühindikator für die Entwicklung der Schweizer Wirtschaft, der sich aus einer Vielzahl von Einzelindikatoren zusammensetzt. Seit der jüngsten Revision sind es deren 608 an der Zahl. Diese werden über statistisch ermittelte Gewichte zu einem Gesamtindikator zusammengefasst.

Mit dem Einkaufsmanager-Index (PMI) wird am kommenden Dienstag ein weiterer wichtiger vorlaufender Konjunktur-Indikator veröffentlicht. (aeg/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.