Wirtschaft
Schweiz

Coop übernimmt die Aperto-Gruppe

Coop übernimmt die Aperto-Gruppe

23.12.2016, 06:4423.12.2016, 14:59
Mehr «Wirtschaft»

Der Detailhändler Coop übernimmt die schweizerische Aperto-Gruppe. Zum Kaufpreis macht Coop in der Mitteilung vom Freitag keine Angaben. 

Wirtschaft

Coop erwirbt mit der Aperto-Gruppe ein Unternehmen, das mit Bahnhof- und Tankstellenshops an zahlreichen Standorten in der ganzen Schweiz präsent ist. Interessant für Coop sind vor allem die Aperto-Läden an den Bahnhöfen. Die Tankstellen-Shops hingegen werden 2017 an die Oel-Pool AG übertragen, welche die zugehörigen Tankstellen betreibt.

Bisher gehörte Aperto der Hofer Holding und der Villars Holding.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
bcZcity
23.12.2016 07:36registriert November 2016
Call the WEKO! Es reicht, Coop und Migros krallen sich Alles....ok, die Schweiz ist so klein, wer braucht da schon Abwechslung.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Majoras Maske
23.12.2016 10:19registriert Dezember 2016
Hoffentlich müssen sie ihre Sortiment nicht ändern, die haben nämlich manchmal noch speziellere Sachen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Donald
23.12.2016 07:44registriert Januar 2014
Nicht, dass Aperto ein besonderer Laden wäre... aber jetzt gibt es noch mehr Einheitsbrei bei uns... echt schade, dass man in der Schweiz keine besseren Ideen hat.
00
Melden
Zum Kommentar
10
    Die Fed bleibt standhaft – doch Trump dürfte als Sieger aus dem Zwist hervorgehen
    Die US-Notenbank hält die Zinsen unverändert. Bei der Fed-Sitzung ging es daher vor allem um Donald Trump. Der US-Präsident hat Notenbankchef Jerome Powell ausmanövriert.

    Üblicherweise geht es in der Pressekonferenz, die US-Notenbankchef Jerome Powell im Anschluss an die Sitzungen der Federal Reserve gibt, darum, die Entscheidungen der Fed der Öffentlichkeit zu erklären. Doch am Mittwoch geriet Powells Auftritt zur Verteidigungsrede. Nach einem knappen «Guten Tag» in die Runde erklärte er, die Fed habe zwei Aufgaben – mit den Mitteln der Geldpolitik für Vollbeschäftigung und Preisstabilität im Land zu sorgen – «für das Wohl des amerikanischen Volkes».

    Zur Story