06.11.2022, 19:4208.11.2022, 01:48
Willkommen zum etwas anderen Quiz: Wir präsentieren dir Grafiken zu Google-Suchanfragen und du sagst uns, wonach gesucht wird. Deal? Deal! So funktioniert es:
Dir werden Kurven aus Google Trends gezeigt. Bei der Plattform steht es jedem User offen, sogenannte Keywords einzugeben. Heraus kommt für ein vorher gewähltes Einzugsgebiet eine Grafik, die zeigt, wie im Laufe der Zeit auf Google nach diesem Keyword gesucht wurde.
Im Quiz umspannt die Grafik jeweils die letzten 18 Jahre: 2004 bis heute. Die Gitternetzlinien markieren den Januar jedes Jahres und das Einzugsgebiet beschränkt sich auf die Schweiz.
Obacht – wir haben das Quiz intern getestet und es scheint nicht ganz einfach zu sein. Also nicht den Kopf hängen lassen, wenn es beim ersten Mal nicht allzu viele Punkte gibt. Aber natürlich umso beeindruckender, wenn doch. Los geht's:

Erkennst du die Google-Suchanfragen?
Stelle dein Geschichts- und Allgemeinwissen auf die Probe.
Lust auf mehr Quiz? Hier entlang:
Du siehst nur die Köpfe – erkennst du die Szene?
1 / 22
Du siehst nur die Köpfe – erkennst du die Szene?
Wer, wann und wo war dies?
quelle: keystone / walter bieri
Das könnte dich auch noch interessieren:
Gezielte Verfolgung, Lebensraumveränderung und Umweltgifte gelten als Ursachen für das Aussterben des Fischotters, wie im Naturama in Aarau vor einem über 100-jährigen, präparierten Exponat zu lesen ist. Das 1990 konstatierte «Ende des Fischotters in der Schweiz» ist eng mit der Wirtschaftsgeschichte verknüpft.
1989 schwamm der vorerst letzte Fischotter in der Schweiz – im Neuenburgersee. Wie viele Menschen sich dieses seltenen Naturschauspiels bewusst waren, lässt sich nicht sagen. Die Fachleute, allen voran die Fischottergruppe Schweiz, wussten, dass die Tage des Fischotters gezählt waren. 1990 schrieben sie in einem Bericht an das Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft: «Man wird sich damit abfinden müssen, dass der Fischotter in unserem Land nur in Zoos und Museen vorkommt.»