Wissen
Forschung

Zum ersten Mal Regen auf höchsten Punkt des grönländischen Eisschildes aufgezeichnet

Zum ersten Mal Regen auf dem höchsten Punkt des grönländischen Eisschildes aufgezeichnet

20.08.2021, 13:5620.08.2021, 13:56

Am höchsten Punkt des grönländischen Eisschildes hat es am letzten Wochenende zum ersten Mal seit Beginn der Wetteraufzeichnungen geregnet. Das teilte das National Snow and Ice Data Center in Boulder, Colorado, mit.

Der Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 3216 Metern über dem Meeresspiegel. Gewöhnlich fällt hier der Niederschlag als Schnee. Am 14. August aber lagen die Temperaturen etwa neun Stunden lang über dem Gefrierpunkt, gewaltige Mengen Eis und Schnee schmolzen weg.

Erst im Juli hatte es einen Einstrom von warmer Luft gegeben, der zu einer grossen Eisschmelze führte. Die Wissenschaftler sehen den Klimawandel als Ursache des Wärmeeinbruchs, grosse Schmelzereignisse häufen sich. Gemäss instrumentellen Aufzeichnungen gab es ähnliche Ereignisse 1995, 2012 und 2019, davor nach Bohrkernanalysen vermutlich im später 19. Jahrhundert. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
21 Bilder, die dir vor Augen führen, wie schön die Natur ist
1 / 23
21 Bilder, die dir vor Augen führen, wie schön die Natur ist
Höhle im Vatnajökull (Island), dem grössten Gletscher ausserhalb des Polargebietes. Bild: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das sind die 7 wichtigsten Punkte aus dem Klimabericht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Simih
20.08.2021 18:29registriert Oktober 2019
Es häufen sich die neuartigen Wetterphänomene und die Extreme werden jedes Jahr extremer. Da läuft was, das hat vielleicht schon vor längerer Zeit angefangen, aber jetzt dann sollte es eigentlich auch der letzte Depp merken, dass da was am laufen ist.
267
Melden
Zum Kommentar
28
«Mir ist Wien eingefallen»: Publikumsjoker liegt falsch und trotzdem richtig – und du?
Was diese Architektin am Montagabend bei Günther Jauch erlebte, wird sie wohl länger nicht vergessen. Denn eigentlich glaubte sie bereits, nach Hause gehen zu müssen – mit mickrigen 500 Euro in der Tasche. Doch es kam anders, aber wir beginnen am Anfang.
Zur Story