Wissen
Forschung

So schaffen es Orcas, bis zu 20 Meter lange Walhaie zu erbeuten

So schaffen es Orcas, bis zu 20 Meter lange Walhaie zu erbeuten

29.11.2024, 10:4929.11.2024, 10:49
Mehr «Wissen»

Manche Tiere jagen andere, die genauso gross sind wie sie selbst. Orcas gehören dazu. Forschende haben nun erstmals aufgenommen, wie die Schwertwale die grössten Fische der Welt fressen.

Killer whale Orcinus orca two at surface, Marineland, Antibes, France, captive. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY 1570880 SylvainxCordier
Orcas jagen oft in Gruppen.Bild: www.imago-images.de

Thunfische, Robben und Schildkröten stehen regelmässig auf dem Speiseplan von Orcas, doch die Wale können noch viel grössere Beute töten. Eine Schwertwal-Gruppe wurde vor der Küste Mexikos dabei beobachtet, wie sie gezielt auf die grössten Fische der Welt losgeht: Walhaie. In einer Studie im Fachblatt «Frontiers in Marine Science» beschreiben Forschende erstmals solche Attacken im Detail.

«Wir schildern eine kooperative Jagdtechnik auf Walhaie, bei der die Orcas gezielt den Bauch attackierten, wodurch der Walhai ausblutete und die Orcas Zugang zu der fettreichen Leber erhielten», sagte der Meeresbiologe Erick Higuera Rivas, einer der Autoren der Studie. Möglicherweise habe sich die Orca-Gruppe darauf spezialisiert, Jagd auf Walhaie zu machen.

A whale shark swims through the waters off of Wolf Island, Ecuador, next to Enrique "Quike" Moran, a local naturalist from Santa Cruz Island, Ecuador in the Galapagos on Sunday, June 9, 2024 ...
Walhaie werden bis zu 20 Meter lang.Bild: keystone

Walhaie (Rhincodon typus), die zu den Haien gehören, können bis zu 20 Meter lang und 34 Tonnen schwer werden. Wie die Umweltstiftung WWF schreibt, ist ihre Haut mit bis zu 15 Zentimetern die wohl dickste Tierhaut aller Lebewesen. Sie leben als Einzelgänger und können bis zu 100 Jahre alt werden. Jüngere und damit auch kleinere Walhaie sind häufig vor der Küste Mexikos anzutreffen. Dort werden die drei bis sieben Meter langen Haie offenbar manchmal zur Beute von Orcas (Orcinus orca).

Die Forschenden untersuchten vier Attacken in den Jahren 2018 bis 2024 in verschiedenen Gegenden des Golfs von Kalifornien. Anhand von Rückenflossen und Narben konnten sie einzelne Tiere identifizieren. Demnach war ein bestimmter Orca, der nach dem Azteken-Herrscher Moctezuma benannt wurde, an drei der vier Attacken beteiligt.

«Bei der Jagd arbeiten alle Mitglieder der Gruppe zusammen und schlagen auf den Walhai ein, um ihn umzudrehen», erklärte Higuera Rivas. In dieser Position würden die Walhaie unbeweglich und könnten nicht mehr flüchten. So sei es den Orcas möglich, den Bauch zu erreichen. Da am Bauch weniger Muskeln und Knorpel lägen, sei der Bereich weniger geschützt. So könnten die Jäger an die Organe gelangen.

Es sei sehr beeindruckend, wie strategisch die Orcas zusammenarbeiteten, sagte der Forscher. «Das zeigt, was für grossartige Raubtiere sie sind.» (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
    Zum 50. Mal jährt sich der erste Krieg, der durch Fotos verloren wurde
    Vor 50 Jahren ging der Vietnamkrieg zu Ende. Doch für die Menschen geht das Sterben weiter. Die Folgen von Millionen Tonnen Agent Orange wirken über Generationen.

    Es ist der 8. Juni 1972, ein Dienstag. Der junge amerikanische Fotograf Nick Ut, er ist keine 20, schnallt sich seine vier Kameras um. Er arbeitet für die Agentur Associated Press. Mit zwei Nikon-Apparaten und zwei Leicas, Farb- und Schwarz-Weiss-Filme, macht er sich auf den Weg in den Norden von Saigon. Kurz nach Mittag bemerkt er, wie ein Skyrider auf das Dorf Trang Nang vier Napalmbomben abwirft. Die Bewohner zerstreuen sich sofort.

    Zur Story