Nebel
DE | FR
Wissen
History

Grösstes Schlachtschiff aller Zeiten: US-Milliardär findet das Wrack der «Musashi» 

1 / 11
Wrack der «Musashi» gefunden
quelle: epa/paul g. allen / paul g. allen
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer

Grösstes Schlachtschiff aller Zeiten: US-Milliardär findet das Wrack der «Musashi» 

Am 29. Oktober 1944 ging der Stolz der japanischen Flotte unter: Amerikanische Trägerflugzeuge versenkten die «Musashi», eines der beiden japanischen Schlachtschiffe der Yamato-Klasse, in der Schlacht im Golf von Leyte. Jetzt wurde ihr Wrack gefunden. 
06.03.2015, 06:5306.03.2015, 08:48
Mehr «Wissen»

Die «Musashi» war – zusammen mit ihrem Schwesterschiff «Yamato», dem Typschiff der Yamato-Klasse – das grösste je gebaute Schlachtschiff in der Geschichte der Seefahrt. Das im August 1942 in Dienst gestellte, schwer gepanzerte Superschlachtschiff war 263 Meter lang und fast 39 Meter breit. 

Am 29. Oktober 1944 wurde die «Musashi» auf dem Höhepunkt der Schlacht im Golf von Leyte von US-Flugzeugen bombardiert und versenkt. Auf dem Schiff starben 1023 Soldaten. 

Kennst du schon die watson-App?

Über 100'000 Menschen nutzen bereits watson für die Hosentasche. Unsere App hat den «Best of Swiss Apps»-Award gewonnen und wird von Apple als «Beste Apps 2014» gelistet. Willst auch du mit watson auf frische Weise informiert sein? Hol dir jetzt die kostenlose App für iPhone/iPad und Android.

Rostiger Bug mit Kaiser-Wappen

Jetzt, mehr als 70 Jahre nach dem Untergang des stählernen Kolosses, hat der US-Milliardär Paul Allen nach eigenen Angaben das Wrack der «Musashi» gefunden. Der Mitbegründer des Softwarekonzerns Microsoft veröffentlichte am Dienstag auf dem Onlinedienst Twitter ein Foto des rostigen Bugs des Kriegsschiffs, welches das Chrysanthemen-Wappen des japanischen Kaiserreichs trägt. 

Demnach entdeckte Allens Luxusjacht und Forschungsschiff «M/Y Octopus» das Wrack am Montag in einem Kilometer Tiefe am Grund der Sibuyan-See, einer Meerenge im Zentrum der philippinischen Inseln. Laut Allens Website fand die ferngesteuerte Sonde Octo ROV die «Musashi». (dhr/sda/afp)

History
AbonnierenAbonnieren
Grösste Seeschlacht des Zweiten Weltkriegs
Die See- und Luftschlacht im Golf von Leyte, die als grösste Seeschlacht des Zweiten Weltkriegs gilt, fand vom 23. bis 26. Oktober 1944 statt. Sie war der letzte Versuch der japanischen Flotte, den alliierten Vormarsch im Pazifik noch aufzuhalten. Die Japaner setzten fast alle ihnen verbliebenen Schiffe ein, um die Landungsoperation alliierter Truppen auf den Philippinen abzuwehren. 
Ohne Erfolg: Die US-Marine besiegte zusammen mit australischen Kriegsschiffen die Kaiserlich Japanische Marine, wobei auch das Schwesterschiff der «Musashi», die «Yamato», beschädigt wurde. Die «Yamato» wurde am 7. April 1945 südlich der japanischen Insel Kyūshū von amerikanischen Trägerflugzeugen versenkt. 
Expedition zum Wrack der «Musashi».Video: Youtube

Mehr zum Zweiten Weltkrieg: Bomben auf die Schweiz

1 / 32
Bomben auf die Schweiz
quelle: photopress-archiv / milou steiner,
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kaspar Stockalper – Neutra­li­tät als Geschäftsmodell
In den Wirren des Dreissigjährigen Krieges hält Kaspar Stockalper drei Trümpfe in der Hand: Simplon, Söldner und Salz. In seiner Konzernzentrale in Brig entwickelt er die ebenso heikle wie lukrative Strategie des internationalen Doppelspiels.

Die Gefahr, in den kontinentalen Krieg hineingezogen zu werden, ist gross um 1639, als Kaspar Stockalper seinen Multikonzern am Simplon aufbaut. Starke Truppenverbände stehen an den Grenzen, mehrfach kommt es zu Übergriffen und Durchmärschen und ständig ist das Alpengebiet mit den wichtigen Pässen im Fokus der Krieg führenden Mächte. Die Eidgenossenschaft ist konfessionell gespalten, aussenpolitisch handlungsunfähig und verfügt nicht über eine zentrale Militärorganisation.

Zur Story