Wissen
International

Neue Dinosaurier-Fundstätte: 200 Spuren in Grossbritannien entdeckt

Eine Dinosaurier-Spur
Eine Dinosaurier-Spur. Sie ist 166 Millionen Jahre alt.Bild: University of Oxford

«Ungewöhnliche Unebenheiten»: Riesige Fundstätte von Dinosaurierspuren entdeckt

03.01.2025, 11:0003.01.2025, 12:58
Mehr «Wissen»

Es ist vermutlich der grösste Fund dieser Art in Grossbritannien: Forscher haben etwa 200 Dinosaurierspuren entdeckt, die 166 Millionen Jahre alt sind.

In einem Steinbruch in Oxfordshire in England seien fünf Fährten entdeckt worden, teilten die Universitäten Oxford und Birmingham am Donnerstag mit. Die längste durchgehende Fährte sei mehr als 150 Mete lang.

Vier der fünf entdeckten Fährten stammen vermutlich von einem langhalsigen pflanzenfressenden Dinosaurier, höchstwahrscheinlich einem Cetiosaurus. Die fünfte Spur gehört der Universität Birmingham zufolge wahrscheinlich zu einem neun Meter langen fleischfressenden Megalosaurus, der für seine charakteristischen dreizehigen Füsse mit Krallen bekannt ist.

«Es ist selten, dass sie so zahlreich an einem Ort zu finden sind, und es ist auch selten, dass man so ausgedehnte Spuren findet», sagte Emma Nicholls vom Museum of Natural History der Universität Oxford. Das Gebiet könnte sich als eine der grössten Fundstätten von Dinosaurierspuren weltweit erweisen.

Eine der Spuren.
Eine der rund 200 Spuren.Bild: University of oxford

Spuren im vergangenen Sommer freigelegt

Ein 100-köpfiges Team unter der Leitung von Wissenschaftern aus Oxford und Birmingham hatte die Spuren während einer einwöchigen Ausgrabung im Juni freigelegt. Die Fachleute machten 20'000 Fotos von den Fussabdrücken und erstellten mithilfe von Drohnenaufnahmen aus der Luft detaillierte 3D-Modelle des Fundorts. Die Forscher erhoffen sich Aufschlüsse über die Interaktion der Dinosaurier sowie über ihre Grösse und darüber, wie schnell sie sich bewegten.

Die Ausgrabung ausgelöst hatte die Wachsamkeit des Steinbrucharbeiter Gary Johnson, der auf «ungewöhnliche Unebenheiten» gestossen war. «Es war so unwirklich – ein wirklich aufregender Moment», sagte er. (sda/apa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Dino-Skelette und Riesen-Eier unter dem Hammer
1 / 12
Dino-Skelette und Riesen-Eier unter dem Hammer
An der Summers Place Auctions im englischen Billingshurst wird am 25. November allerhand Interessantes versteigert. Ein Ei eines Elefantenvogels (Aepyornis) etwa, das für bis zu 77'000 Franken unter den Hammer kommen soll.
quelle: getty images europe / rob stothard
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Fast 45 Millionen Dollar –Stegosaurus-Skelett ist nach Versteigerung teuerstes Fossil
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    Kleiner Lichtblick in der Antarktis: Meereis zieht sich weniger stark zurück als erwartet

    Die Prognosen für das antarktische Meereis waren zuletzt düster. Nach immer neuen rekordtiefen Minimal- und Maximalausdehnungen seit 2016 rechneten die Forschenden des amerikanischen National Snow and Ice Data Center (NSIDC) eigentlich damit, dass das antarktische Meereis in ein neues Regime mit stark reduzierter Ausdehnung eingetreten ist.

    Zur Story