03.09.2023, 08:5003.09.2023, 17:30
Ein Team aus peruanischen und japanischen Archäologen hat eine Ahnenkultstätte aus vorkolonialer Zeit im Norden Perus ausgegraben. Die Stätte aus der Wari-Periode in der Region Cajamarca, etwa 900 Kilometer nördlich von Lima, stamme aus der Zeitspanne zwischen 800 und 1000, sagte Archäologe Shinya Watanabe der Nachrichtenagentur AFP am Samstag.

Die Ausgrabunsstätte in der Region Cajamarca.Bild: Shinya Watanabe
Es seien zwei Grabkammern mit Gruben für Mumien und Opfergaben für die Ahnen gefunden worden. Die Entdeckung wurde im Jequetepeque-Tal in der Provinz San Miguel der Region Cajamarca gemacht, die an Ecuador grenzt. Die Wari-Kultur existierte vom siebten bis zum 13. Jahrhundert auf dem Gebiet des heutigen Peru, verschwand aber nach der Eroberung durch das expandierende Inka-Imperium.
Watanabe sprach von «einem grossartigen Fund» bei der Suche nach Hinweisen für die Wari-Kultur. Judith Padilla vom Kulturbüro der Region Cajamarca erklärte, der Fund erlaube ein besseres Verständnis vom «Lebensstil und den rituellen Praktiken» der antiken Gesellschaften, die die Region bewohnt haben. (sda/afp)
Neue Nazca-Linien in Peru entdeckt
1 / 12
Neue Nazca-Linien in Peru entdeckt
Einige der neu entdeckten Geoglyphen in Nazca zeigen seltsame menschenähnliche Figuren mit quadratischen Köpfen. Die Originalaufnahme ist links zu sehen, rechts sind die Umrisse eingezeichnet, damit die Figur besser erkennbar ist. Der Massstab unter der rechten Figur ist vier Meter lang. (bild: yamagata university)
quelle: yamagata-u.ac.jp
Japanische Forscher entdecken neue Nazca-Linien
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Jedes Jahr gegen Ende August gibt das Bundesamt für Statistik (BfS) die beliebtesten Babynamen in der Schweiz im Jahr 2024 bekannt. Zur Einstimmung gibt's hier schon mal die häufigsten Baby-Vornamen in Europa.
Am Donnerstag werden in der Schweiz die beliebtesten Babyvornamen des Vorjahres bekannt gegeben. Wir wagen schon jetzt einen Blick über die Landesgrenzen hinaus und zeigen, welche Vornamen in anderen europäischen Ländern im Trend liegen.