Wissen
Raumfahrt

3 Millimeter grosse Details: So scharf hast du den Mars noch nie gesehen

3 Millimeter grosse Details: So scharf hast du den Mars noch nie gesehen

25.02.2021, 06:5325.02.2021, 17:40
Mehr «Wissen»

Der US-Rover «Perseverance» hat ein hochaufgelöstes Panorama-Bild vom Mars geschickt. Der Roboter habe das Bild am Sonntag aufgenommen, indem er eine an einem Mast auf seiner Oberfläche befestigte Kamera einmal um 360 Grad gedreht habe, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa am Mittwoch (Ortszeit) mit.

Aus 142 dabei entstandenen Fotos sei dann ein Panorama-Bild entstanden, das so hochaufgelöst sei, dass in der Nähe des Rovers Details von nur drei bis fünf Millimetern und in weiterer Ferne Details von zwei bis drei Metern deutlich erkennbar seien.

IDL TIFF file
Es entstand aus 142 einzelnen Aufnahmen: das Panoramabild.Bild: nasa

Das Bild zeigt unter anderem Geröll, Hügel und den Horizont rund um den «Jezero Crater», einen ausgetrockneten See mit einem Durchmesser von etwa 45 Kilometern, den «Perseverance» in den kommenden zwei Jahren untersuchen soll.

>> Du willst weiter in das Bild reinzoomen? Das geht auf der Website der Nasa. Hier entlang.

IDL TIFF file
Hier versteckt sich laut Angaben der Nasa ein von Mars-Winden geschliffener Stein.Bild: nasa

Zuvor hatte «Perseverance» (auf Deutsch etwa: Durchhaltevermögen) bereits ein erstes Panorama-Bild sowie spektakuläre Videobilder von seiner Landung und erste Tonaufnahmen von der Oberfläche des Roten Planeten veröffentlicht.

Milliarden an Kosten

Der rund 1000 Kilogramm schwere Rover von der Grösse eines Kleinwagens war in der vergangenen Woche – nach 203 Flugtagen und 472 Millionen zurückgelegten Kilometern – auf dem Mars gelandet. Entwicklung und Bau des rund 2,5 Milliarden Dollar teuren Rovers hatten acht Jahre gedauert. Er soll auf dem Mars nach Spuren früheren mikrobiellen Lebens fahnden sowie das Klima und die Geologie des Planeten erforschen.

This section of a composite image made available by NASA, produced from photos captured Feb. 21, 2021 by the Perseverance Mars rover shows the rim of Jezero Crater on the surface of Mars. It landed on ...
Ein weiteres Detail aus dem Bild: der Rand des Jezero-Kraters.Bild: keystone

«Perseverance» ist bereits der fünfte Rover, den die Nasa zum Mars gebracht hat – zuletzt war 2012 «Curiosity» dort angekommen. Auch frühere Mars-Rover hatten bereits Panorama-Bilder von dem Planeten zur Erde geschickt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder vom Mars. Eine Raumfahrt-Geschichte
1 / 17
Die besten Bilder vom Mars. Eine Raumfahrt-Geschichte
Die Entwicklung von den anfänglichen Pixelwolken zu scharfgestochenen Roboter-Selfies vom Mars ist spektakulär. Im Bild: Der Crips-Krater, aufgenommen von einer Sonde der NASA am 3. Juni 2015.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Mars hat einen Rover mehr! Perseverance ist sanft gelandet
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
der_senf_istda
25.02.2021 08:05registriert Juni 2017
Lieber Bundesrat: Terassen öffen auf dem Mars, jetzt !
11819
Melden
Zum Kommentar
avatar
äti
25.02.2021 08:11registriert Februar 2016
Die SVP ist dagegen und die WW berichtet, sowas wie Mars gebe es nicht.
7919
Melden
Zum Kommentar
avatar
äti
25.02.2021 08:15registriert Februar 2016
Hochinteressantes Unternehmen. Bin gespannt auf die Ergebnisse und was man daraus lernt.
411
Melden
Zum Kommentar
22
Ultra Deep Field: Webb-Teleskop zoomt tiefer denn je in einen ikonischen Himmelsbereich
Vor mehr als 20 Jahren nahm das Hubble-Teleskop das bis dahin tiefste Bild des Universums im sichtbaren Licht auf. Nun hat das James-Webb-Teleskop einen neuen Blick auf dieses Ultra Deep Field geworfen – mit faszinierenden Ergebnissen.
Im Jahr 2004 veröffentlichten die NASA und die Europäische Weltraumorganisation ESA das Hubble Ultra-Deep Field (HUDF) – zu diesem Zeitpunkt das «tiefste» Bild des Universums im Bereich des sichtbaren Lichts. Das Weltraumteleskop hatte dafür vom September 2003 bis zum Januar 2004 einen kleinen Teil des Nachthimmels gescannt. Das untersuchte Gebiet in der gut erforschten Himmelsregion im südlichen Sternbild Chemischer Ofen (Fornax) entsprach nur einem Vierzigmillionstel des gesamten Himmels – ungefähr die Fläche, die man durch das Nadelöhr einer Nähnadel sieht, die man an der ausgestreckten Hand gegen den Himmel hält. Müsste das Hubble-Teleskop den gesamten Himmel in dieser Auflösung beobachten, würde es eine Million Jahre dafür benötigen.
Zur Story