Wissen
Spass

NORD, SÜD, SÜD-WEST und weitere anrüchige Abkürzungen

«NORD» und 8 weitere bitz pubertäre Abkürzungen für den Gentleman von heute   

16.08.2016, 09:5217.08.2016, 10:17
Mehr «Wissen»

1 & 2: SÜD & SÜD-WEST

Bild
bild: shutterstock/watson

SÜD: Samenüberdruck
SÜD-West: Samenüberdruck wegen eingeschränkter sexueller Tätigkeit​

3: MIST

Bild
bild: shutterstock/watson

SCHWELLKÖRPER-BLUES: Potenzprobleme
MIST: Monogamie-induzierte sexuelle Trägheit
CLITOURIST: Ein Mann, der Probleme hat, die erogenen Zonen einer Frau zu finden.

4 & 5: NORD & ADIDAS

Bild
bild: shutterstock/watson

NORD: Nicht onanierbarer Restdruck
ADIDAS: Alle diese Idioten denken (nur) an Sex.

6: NASS

Bild
bild: shutterstock/watson

NASS: Nachsexueller Spaltstrahl

7 & 8: GHS & KNAHAMOPRALA

Bild
bild: shutterstock/watson

GHS: Gemütlicher Halbsteifer 
KNAHAMOPRALA: Knallharte Morgenprachtslatte

9: PVR

Bild
bild: shutterstock/watson

PVR: Penis-Vagina-Ratio
WURSTFEST: Party mit überwiegend männlichen Teilnehmern

Und jetzt seid ihr dran: Bitte eure anrüchigen Abkürzungen und Reklamationen über das Niveau dieses Artikels ins Kommentarfeld. Vielen Dank!

Auch schön: So richtig elegante Verbrecher – Australische Mugshots aus den 1920ern

1 / 16
So richtig elegante Verbrecher: Australische Mugshots aus den 1920ern
So cool diese Männer auch aussehen, es handelt sich hier nicht um ein Shooting für Männermode, sondern um Verbrecherfotos aus den 1920ern.
bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
36 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hans Jürg
16.08.2016 12:24registriert Januar 2015
Ich bin wohl definitiv alt. Noch nie habe solche Abkürzungen gehört.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
sirulrich
16.08.2016 11:57registriert April 2016
Ziemlich lustig die Abkürzungen...aber doch seeeehr gesucht. :-) Glaube nicht, dass diese irgendjemand benützt. Den GHS mal ausgeschlossen. :D
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Calvin Whatison
16.08.2016 11:21registriert Juli 2015
??? Ich glaub, ich werde langsam alt! 😂☺️
00
Melden
Zum Kommentar
36
    Die giftigste Spinne der Welt besteht aus drei Arten – hier lebt sie

    Die gefürchtete Sydney-Trichternetzspinne aus Australien ist eine der giftigsten und gefürchtetsten Spinnen der Welt. Jetzt haben Forscher herausgefunden, dass es sich bei den Tieren nicht um eine einzelne Art handelt, sondern um einen Komplex aus insgesamt drei Arten. Für die Giftforschung und die Herstellung von Gegengiften sei dies eine wichtige Erkenntnis, teilte das Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels mit, das zusammen mit einem internationalen Team an der Studie beteiligt war. Die Ergebnisse wurden jetzt im Fachmagazin «BMC Ecology and Evolution» veröffentlicht.

    Zur Story