
Die Postkarten-Idylle täuscht. Das Appenzellerland ist weit hässlicher, als man vermuten würde.bild: Jan Geerk / kantlicht.ch 08.12.2016, 06:3114.12.2016, 11:22
Fast ganz im Osten der Eidgenossenschaft versteckt sich das Appenzellerland. Touristen schwärmen von den traditionsreichen Dörfern und der bezaubernden Natur. Nachzuvollziehen ist das alles nicht.
Das hässliche Fleckchen Erde besteht hauptsächlich aus grauen Felsbrocken. Gäbe es nicht ab und zu eine heruntergekommene Bergbeiz, man würde meinen, man wäre in einer Einöde gelandet. Deshalb nun 24 Fotos, die beweisen, warum das Appenzellerland völlig überbewertet ist.
Spektakuläre Aussicht? Fehlanzeige!
Jeder Quadratmeter ist zugebaut und zugepflastert
1 / 14
Der Äscher ist die schönste Beiz der Welt
«Schönster Ort der Erde» oder «interessantestes Restaurant der Welt». Es gibt kaum einen Titel, den das Berggasthaus Äscher nicht für sich in Anspruch nehmen kann.
quelle: peter böhi
Wer Ruhe sucht, ist hier definitiv am falschen Ort
Das Sonnenlicht macht die öden Bergseechen auch nicht ansehnlicher

bild: shutterstock
Das Appenzellerland ist heillos überbevölkert!
Dichtestress pur!

Graue Plattenbauten verschandeln die Natur
Die Architektur ist so einfallslos wie scheusslich!

bild: shutterstock
In Sachen moderner Architektur hinkt das
Appenzellerland Jahrhunderte hinterher

Wer richtige Berge sehen will, muss wohl nach Graubünden fahren ...

bild: shutterstock
Die fortschrittsgläubigen Appenzeller haben alle urtümlichen Bräuche und Traditionen abgeschafft

Bild: KEYSTONE
In diesem abgelegenen Landstrich muss man sogar noch per Hand abstimmen!

Tierliebe ist den Appenzellern ein Fremdwort

Total verklemmt sind sie auch! Sie haben beim Nacktwandern sogar Schuhe an.

Absolut ungeeignete Wanderpfade ... Selbst bei den Römern war's besser.

Generell fehlt es dem Bergvölkchen an Humor.

Bild: KEYSTONE
Genuss ist den Appenzellern ein Gräuel.

bild: wikipedia / Adrian Michael Wer intakte Natur erleben möchte, muss wohl in die Zürcher Agglo fahren ...

bild: shutterstock
Appenzeller sind bekannt für ihre Intoleranz anderen Religionen gegenüber.

Bild: KEYSTONE
Die angeblich idyllischen Bergseen entpuppen sich als stinkende Güllegruben.

Zu essen gibts auch nichts ...

Selbst ein anständiges Bier haben sie nicht!

bild: shutterstock
Das Appenzellerland ist immer trostlos: Ob im Sommer ...

... oder im Winter.

Sorry, Appenzeller, aber selbst der Sonnenuntergang ist langweilig bei euch.

Dafür gibt's das in Appenzeller Beizen garantiert: Restaurants, die cool sein wollen und das Essen nicht mehr auf Tellern, sondern in Gieskannen und anderen merkwürdigen Formen servieren.
1 / 30
Liebe Hipster-Restaurants: WIR WOLLEN TELLER, VERDAMMT!
Fish & Chips in einer Gartenkiste, Tartare in einer Giesskanne, Erbsenmus in einem Blumentopf. Idioten in der Küche.
quelle: twitter/wewantplates / twitter/wewantplates
Das Appenzell mag hässlich sein, aber Zürich und Luzern sind noch viel schlimmer!
Das könnte dich auch noch interessieren:
Bei einer Grosskontrolle gegen Schwarzarbeit haben die Polizeikorps Luzern, Schwyz, Nidwalden und Zug am Mittwoch drei Personen festgenommen. Kontrolliert wurden Baustellen, Gastrobetriebe und Barber-Shops, teilten die Zuger Strafverfolgungsbehörden am Donnerstag mit.
Diese Jahr mehrfach erlebt.
Ein Ausflug lohnt sich trotzdem ❤️