Sport
Fussball

FIFA: Infantino wird Tickets für Klub-WM nicht los und greift zu Trick

MLS, Fussball Herren, USA New York Red Bulls at Charlotte FC Mar 25, 2023 Charlotte, North Carolina, USA An empty stadium awaits before the match between Charlotte FC and the New York Red Bulls at Ban ...
An der Klub-WM drohen der FIFA leere Ränge – nun lockt sie mit dem WM-Final.Bild: www.imago-images.de

FIFA wird Tickets für Klub-WM kaum los – und lockt Fans nun mit gewieftem Trick

Der Ticketverkauf für die Klub-WM, das Herzensprojekt von FIFA-Präsident Gianni Infantino, läuft bisher noch nicht wie gewünscht. Deshalb lockt der Weltfussballverband nun mit Tickets für die WM 2026.
10.04.2025, 20:1510.04.2025, 20:15
Mehr «Sport»

In gut zwei Monaten wird das Eröffnungsspiel der Klub-WM zwischen Gastgeber Inter Miami und Marcel Kollers Al Ahly, dem afrikanischen Champions-League-Sieger von 2022/23 und 23/24, angepfiffen. Seit Dezember läuft der Verkauf der Tickets für die insgesamt 63 Spiele in den USA, doch gemäss Berichten ist der Weltfussballverband FIFA noch nicht wirklich zufrieden, wie dieser läuft.

Obwohl die FIFA behauptet, dass einige Spiele bereits ausverkauft seien, sind auf der offiziellen Ticketplattform weiterhin für alle Spiele Tickets verfügbar. Nur bei ganz wenigen Partien handelt es sich hierbei lediglich um Eintrittskarten, die weiterverkauft werden. Bei einem Grossteil der Spiele sitzen die Organisatoren aber weiterhin auf vielen Tickets. Ganze Ränge sind dabei noch fast leer. Und zwar nicht nur bei Spielen wie Ulsan gegen Mamelodi oder Palmeiras gegen Porto. Sondern beispielsweise auch beim Aufeinandertreffen zwischen europäischen Topklubs.

Lust auf das Spiel PSG – Atletico am 15. Juni in Pasadena nahe Los Angeles?
Lust auf das Spiel PSG – Atletico am 15. Juni in Pasadena nahe Los Angeles?Bild: ticketmaster.com
Oder wie wärs mit Juventus – Manchester City am 26. Juni in Orlando?
Oder wie wärs mit Juventus – Manchester City am 26. Juni in Orlando?Bild: ticketmaster.com

Wird der so gross angepriesene Wettbewerb vor halbleeren Rängen ausgetragen, käme das einer herben Niederlage für Präsident Gianni Infantino und seine Organisation gleich. Schliesslich gilt die Klub-WM, an der neu 32 statt bisher sieben Mannschaften teilnehmen werden, als Herzensprojekt des 55-jährigen Schweizers. Um dies zu verhindern, greift die FIFA nun in die Trickkiste. Seit letzter Woche werden neue Deals angeboten.

Beim Kauf von sogenannten «Ticket Packs» lockt die FIFA mit einem Vorkaufsrecht für die WM 2026, die neben der USA auch in Kanada und Mexiko stattfindet. Wer Tickets für zwei Spiele kauft, hat die Garantie, ein Ticket für ein WM-Spiel in den USA ausser dem Final kaufen zu dürfen. Solche Personen brauchen also kein Glück im bei Grossanlässen üblichen Losverfahren, über das die Kaufrechte für die Tickets vergeben werden. Die Preise für das «Ticket Pack» hängen von den ausgewählten Spielen und der Kategorie der Plätze ab – von rund 45 Franken für einzelne Gruppenspiele bis zu 2600 Franken für die teuerste Kategori beim Final ist alles dabei. Die Tickets dürfen nicht weiterverkauft und müssen verwendet werden. Ansonsten verfällt das Vorkaufsrecht.

epa11947940 United States President Donald J Trump (L) stands with FIFA President Gianni Infantino and the Club World Cup trophy after signing an Executive Order setting up a task force on the World C ...
FIFA-Präsident Gianni Infantino reiste mit der Klub-WM-Trophäe zu US-Präsident Donald Trump.Bild: keystone

Die FIFA hatte aber auch noch eine ganz gewiefte Idee. Der WM-Final ist für jeden Fussballfan wohl das Spiel, das er am liebsten einmal im Stadion verfolgen würde. Die Chancen darauf sind jedoch gering, da das Interesse die Kapazität selbst des grössten Stadions der Welt um ein Vielfaches übersteigt – und dann kostet das ja auch noch ganz schön viel. Für all jene, die sich diesen Traum um jeden Preis erfüllen wollen, gibt es jetzt aber die «Super Ticket Packages». Wer ein solches kauft, kann dann am 19. Juli 2026 dabei sein, wenn in New Jersey um den Titel als Weltmeister gespielt wird.

In diesem Paket sind 20 Tickets enthalten. Zwei Spiele an einem Tag darf man nicht besuchen, man müsste also an fast jedem der 22 Spieltage der Klub-WM, die vom 14. Juni bis zum 13. Juli dauert, ins Stadion gehen. Dabei entscheiden sich Käuferinnen und Käufer entweder für Eröffnungsspiel oder Final und für einen der beiden Halbfinals sowie an jedem anderen Spieltag für jeweils eine Partie. Die Kosten variieren gemäss «The Sun» je nach Spielen und Kategorie zwischen rund 1920 und 4680 Franken.

Klub-WM Stadien stadiums club world cup
Hier finden die Spiele der Klub-WM statt.Bild: fifa

Auch hier gilt, dass die Tickets nicht weiterverkauft und höchstens an «privat eingeladene Gäste» weitergegeben werden dürfen. Wer das Eröffnungsspiel zwischen Inter Miami und Al Ahly wählt, muss vom 14. bis 26. Juni an 13 Tagen in Folge ein Spiel besuchen. Was aufgrund der verschiedenen Austragungsorte nur schon eine logistische Herausforderung wäre. Das Portemonnaie würde aufgrund von Reise- und Übernachtungskosten zusätzlich stark leiden – vom ökologischen Fussabdruck ganz zu schweigen.

Ob Infantino und die FIFA die Verkäufe dadurch tatsächlich ankurbeln können, bleibt abzuwarten.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Stadien der Fussball-WM 2026 in Nordamerika
1 / 32
Die Stadien der Fussball-WM 2026 in Nordamerika
Atlanta, USA – Mercedes-Benz Stadium (an der WM wohl 65'085 Zuschauer): Heimstätte der Atlanta Falcons (NFL) und Atlanta United (MLS).
quelle: keystone / mike stewart
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Diesen Freistoss von Declan Rice musst du gesehen haben!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
44 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Repplyfire
10.04.2025 20:56registriert August 2015
Wer reist momentan schon freiwillig in die USA? Zudem für einen absolut obsoleten Anlass.
1907
Melden
Zum Kommentar
avatar
ZEUS aKal-El
10.04.2025 20:39registriert März 2021
Sehr gut, sollen sie doch auf den Tickets sitzen bleiben!

Kein ernsthafter Sportfan will noch ein unnötiges Infantino-Turnier in Trump-Country unterstützen...
1535
Melden
Zum Kommentar
avatar
Maria Cardinale Lopez
10.04.2025 20:35registriert August 2017
Jetzt für so einen Anlass in die USA reisen nein Danke. Sein Freund Herr Trump lädt ja mit seinem getuenauch nicht gerade ein
1146
Melden
Zum Kommentar
44
    Andres Ambühl oder eine WM-Nomination zwischen Romantik und Realität
    Bei der Nomination fürs WM-Team interessiert vor allem eine Frage: Macht es Sinn, Andres Ambühl (41) für die WM aufzubieten oder wäre ein WM-Aufgebot für die HCD-Lichtgestalt bloss der Hockey-Romantik geschuldet? Seine WM-Chancen sind intakt, er ist zu Beginn der letzten WM-Vorbereitungsphase dabei.

    Stürmer werden mit einer Währung gemessen: Skorerpunkte. Aber so einfach ist es eben nicht. Würden Skorerpunkte das alles entscheidende Kriterium sein, könnte jeder Sportchef oder der Nationaltrainer, ja jeder Chronist oder interessierte Fan den für die Offensive zuständigen Teil seines Teams nach der Liga-Skorerliste zusammenstellen.

    Zur Story